Evidenzbasierte Pharmazie
Günther, Judith, Schindler, Birgit, Suter-Zimmermann, Katja, Briel, Matthias, Hinneburg, Iris
Produktnummer:
18b50ac9639e89484395ab674471777cd4
Autor: | Briel, Matthias Günther, Judith Hinneburg, Iris Schindler, Birgit Suter-Zimmermann, Katja |
---|---|
Themengebiete: | Arzneimittelnutzen Aufbereitete Evidenz Biometrie EbPh Evidenzbasierte Beratung Evidenzbasierte Selbstmedikation Evidenz in der Apotheke Evidenz in der Pharmazie Klinische Studien Medizinische Statistik |
Veröffentlichungsdatum: | 22.12.2017 |
EAN: | 9783769270464 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 75 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Apotheker Verlag |
Untertitel: | Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung |
Produktinformationen "Evidenzbasierte Pharmazie"
Mit der EbPh auf vertrautem FußAngesichts der geradezu exponentiell angestiegenen Arzneimittelinformationen scheint es unmöglich, bei allen apothekenbezogenen Themen den Überblick zu behalten. Die Begründer der evidenzbasierten Medizin haben allerdings Methoden entwickelt, die es dem Einzelnen erlauben, relevante Informationen aufzufinden, zu bewerten und einzuordnen.Die Autoren geben eine Einführung in die Methoden der evidenzbasierten Pharmazie (EbPh), erklären Fachbegriffe aus der Biometrie und zeigen deren Relevanz für die Patientenberatung anhand konkreter Beispiele aus dem pharmazeutischen Alltag auf.Mit diesem Werk verlieren die Leser ihre Berührungsängste mit der medizinischen Statistik und stehen mit Hazard Ratio, Intention-to-treat, Konfidenzintervallen und Co. bald auf vertrautem Fuße.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen