Evidenzbasierte | evidenzinformierte Gesundheitskommunikation
Produktnummer:
1890b9868b981940f0ad45c6225b12681a
Themengebiete: | Evidenzbasierung Evidenzinformierung Gesundheitsinformation Health Kampagne Patient Pädagogik Rezeption |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2018 |
EAN: | 9783848750245 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heinemeier, Dorothee Rossmann, Constanze Stehr, Paula |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Evidenzbasierte | evidenzinformierte Gesundheitskommunikation"
Der Band diskutiert die Bedeutung von Evidenzbasierung in der Gesundheitskommunikation. Evidenzbasierte Medizin hat sich als Kriterium guter Praxis weitgehend durchgesetzt und meint den gewissenhaften, ausdrücklichen und vernünftigen Gebrauch der gegenwärtig besten wissenschaftlichen Evidenz für Entscheidungen in der medizinischen Versorgung. Ähnliche Bestrebungen sind in der Gesundheitskommunikation zu beobachten. Diese stellt sich jedoch nicht nur die Frage, welche Informationen verbreitet werden, sondern vor allem, wie sie dargestellt werden müssen, um adäquat wahrgenommen und verarbeitet zu werden. Die 19 – teils theoretischen, teils empirischen – Beiträge dieses Bandes verdeutlichen exemplarisch, wie aus medizinischer, psychologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive über Evidenz nachgedacht wird. Sie beschäftigen sich u.a. mit Kriterien evidenzbasierter Gesundheitskommunikation, dem journalistischen Umgang mit medizinischer Evidenz und evidenzbasierten Kampagnen. Mit Beiträgen von Martina Albrecht, Violetta Aust, Eva Baumann, Cornelia Betsch, Viorela Dan, Sarah Eitze, Florian Fischer, Benjamin Fretwurst, Tobias Frey, Thomas N. Friemel, Michael Grimm, Lars Guenther, Regina Hanke, Dorothee Heinemeier, Jakob Henke, Eckart von Hirschhausen, Veronika Karnowski, Laura Leißner, Elena Link, Antonia Markiewitz, Hanna Marzinkowski, Cynthia Meißner, Wiebke Möhring, Ingrid Mühlhauser, Doreen Reifegerste, Frank Renkewitz, Constanze Rossmann, Sebastian Scherr, Paula Stehr, Lisa Steinmeyer, Freya Sukalla, Anna Wagner, Winja Weber.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen