Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Evidence based Nursing and Caring

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41581875
Autor: Behrens, Johann Langer, Gero
Themengebiete: Evidenzbasierte Medizin - EBM Krankenpflege Management / Pflegemanagement Pflege / Krankenpflege Pflegemanagement
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2022
EAN: 9783456860749
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 411
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Methoden und Ethik der Pflegepraxis und Versorgungsforschung - Vertrauensbildende Entzauberung der "Wissenschaft"
Produktinformationen "Evidence based Nursing and Caring"
Evidenzbasierte Pflege anschaulich, verständlich und nachprüfbar. Evidence-based Nursing and Caring (EBN) ist eine Pflegepraxis, die pflegerische Entscheidungen auf wissenschaftlich geprüfte Erfahrungen Dritter ("externe Evidence") und die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen der Pflegebedürftigen und Pflegenden ("interne Evidence") stützt. Sie tut dies aus Respekt vor der Einzigartigkeit des Pflegebedürftigen und schließt die Unterstützung und Förderung pflegebedürftiger Menschen sowie die Sorge um sie (Caring) mit ein. Behrens und Langer zeigen in ihrem erfolgreichen Praxishandbuch, wie Pflegende an evidenzbasiertes Wissen herankommen, wissenschaftliche Ergebnisse beurteilen, nutzen und in die Praxis transferieren können. Sie beschreiben Wege und Verfahren, einschließlich interpretativ-hermeneutischer und statistischer Methoden, und zeigen, wie damit pflegerische Entscheidungen belegt, begründet und ausgeführt werden können. Die fünfte Auflage wurde überarbeitet und erweitert bezüglich der Kapitel Literaturrecherche, Nutzen und Schaden einer Therapie, Hilfen und Verbesserungen durch Digitalisierung sowie der Lösung des Generalisierungsdilemmas. Aus dem Inhalt ¿ Grundlagen - Evidence-based Nursing und die Ethik professionellen eingreifenden Handelns ¿ 1. Schritt: Aufträge klären in der Begegnung - Shared Decision Making ¿ 2. Schritt: Probleme formulieren ¿ 3. Schritt: Literaturrecherche ¿ 4. Schritt: Kritische Beurteilung von Studien ¿ 5. Schritt: Veränderung der Pflegepraxis (Pflegemanagement-Modell) ¿ 6. Schritt: Evaluation von Wirkungsketten - Qualitätsmanagement und Evidence-based Practice.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen