Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Everest Solo

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188a031b4a26f0442893c78a1e6d624477
Autor: Messner, Reinhold
Themengebiete: Alleinbesteigung Alleingang Himalaya Kathmandu Lhasa Mount Everest Nanga Parbat Naomi Uemura Sauerstoff Solo
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2001
EAN: 9783596150922
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Untertitel: »Der gläserne Horizont«
Produktinformationen "Everest Solo"
»Der gläserne Horizont«: so stellt sich das gewaltige Massiv des Mount Everest dem Bergsteiger dar, wenn er, wie Reinhold Messner von Lhasa kommend, nach tausend Kilometern Jeepfahrt und nach wochenlangen Fußmärschen von Nomadencamp zu Nomadencamp, sich den Schneegipfeln des Himalaja nähert. Als Reinhold Messner 1979 in Kathmandu erfährt, daß der japanische Bergsteiger Naomi Uemura die Erlaubnis erhalten hat, den Mount Everest im Winter 1980/81 im Alleingang zu besteigen, kennt er nur ein Ziel: Er muß ihm zuvorkommen. Seit seinem Alleingang 1978 zum Nanga Parbat (8125 m) weiß Messner, daß auch die Besteigung des Everest, des mit 8846 Metern höchsten Berges der Welt, allein möglich ist. Messner handelt sofort, und es gelingt ihm, für sich eine Expeditionsgenehmigung für die Zeit von Juni bis Ende August 1980 zu erwirken. Schon einmal stand Reinhold Messner auf dem Gipfel des Everest. Das war 1978. Nun wird er ein zweites Mal gehen, wieder ohne künstlichen Sauerstoff, aber diesmal auch ohne Kletterpartner, ohne feste Lagerkette, ohne Träger und über eine neue Route auf der tibetischen Seite. Messners Bericht über die alpinistische Sensation seiner Solobesteigung schildert nicht nur den Kampf ums Überleben angesichts der gewaltigen Herausforderungen der Natur, wie Monsunstürme, Gletscherspalten und die sauerstoffarme Luft in 8000 Meter Höhe, sondern vor allem auch die Abenteuer der Psyche an den Grenzen menschlicher Belastbarkeit und das mystische Erleben der Einsamkeit in eisiger Natur. »Kaum einer hat in vielen Jahren so gründlich, so intellektuell genau, so selbstforschend um den Sinn des Bergsteigens gerungen wie er. Die Lektüre seiner Bücher, die von hohem stilistischen Rang sind, läßt diesen Weg mitgehen.« (Neue Zürcher Zeitung)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen