Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Evaluation von Anlagestrategien

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c06a0155abd14e9e8d51ec50734b1504
Themengebiete: Aktien Aktienanalyse Aktienmarkt Anlagemethoden Anlagestrategien Bewertung Evaluation Informatik Kapitalmarkt Kapitalmarkttheorie
Veröffentlichungsdatum: 18.04.1995
EAN: 9783824461448
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 285
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Realisierung eines objektorientierten Simulators
Produktinformationen "Evaluation von Anlagestrategien"
Die wissenschaftliche Diskussion zur theoretischen und empirischen Fundierung von An lagestrategien auf dem Aktienmarkt ist durch die bekannten Arbeiten der Kapitalmarkt theorie geprägt. In diesem Buch wird eine umfassende empirische Untersuchung zur Überprüfung geeigneter Verfahren der Kapitalmarkttheorie und der technischen Analyse im Hinblick auf die Erreichung einer bestmöglichen Performance durchgeführt. Grundlage für die empirischen Auswertungen ist ein neuer, auf moderner objektorientierter Software Entwicklungsmethodik basierender Simulator, dessen Flexibilität hinsichtlich der Para metereinstellung, sowie dessen beliebige Erweiterbarkeit hinsichtlich der Einbeziehung weiterer Verfahren, hervorzuheben ist. Nach einer kapitalmarkttheoretischen Grundsatzdiskussion der bisherigen Ansätze er folgt eine Fokussierung auf Möglichkeiten der Performance- und Renditemessung, sowie ein Vergleich von Selektionsstrategien auf der Basis stochastischer Dominanz. Bei der mit dem Simulator durchgeführten empirischen Analyse von kapitalmarkttheoretischen Modellen und ausgewählten Verfahren der Technischen Analyse dominiert das Konzept der relativen Stärke und ein modifiziertes Portfolio-Upgrading. Der Simulator ist in C++ geschrieben und für den Betrieb auf Workstations unter Unix implementiert. Für die empirische Kapitalmarktforschung wäre zukünftig eine Erweite rung im Hinblick auf die Simulation von Teilmärkten in verteilten Systemen denkbar. Unter diesem aktuellen Informatik-Aspekt ist das Buch vor allem auch für diejenigen Wissenschaftler von Interesse, die Erkenntnisse über den bisher bekannten empirischen Rahmen hinaus anstreben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen