Evaluation in der Radikalisierungsprävention: Ansätze und Kontroversen
Armborst, Andreas, Biene, Janusz, Coester, Marc, Greuel, Frank, Milbradt, Frank, Nehlsen, Inga
Produktnummer:
1852852fb087654997a3dc424f880be45d
Autor: | Armborst, Andreas Biene, Janusz Coester, Marc Greuel, Frank Milbradt, Frank Nehlsen, Inga |
---|---|
Themengebiete: | Präventionsarbeit Radikalisierungsprozess Radikalität |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2018 |
EAN: | 9783946459392 |
Auflage: | 800 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 50 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung |
Produktinformationen "Evaluation in der Radikalisierungsprävention: Ansätze und Kontroversen"
Dieser Report nimmt das gesteigerte öffentliche Interesse an verschiedenen Maßnahmen und Ansätzen der Radikalisierungsprävention zum Ausgangspunkt einer Diskussion über Evaluation. Evaluationen helfen zu verstehen, wie die Prävention von Radikalisierung und Extremismus im gesellschaftlichen Kontext wirkt. Sie können damit wesentliche Anhaltspunkte für die häufig artikulierte Frage nach den sichtbaren Erfolgen von Prävention liefern. Gleichzeitig existieren in der Debatte um die sogenannte „evidenzbasierte“ Prävention teilweise überzogene Erwartungen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und Durchführbarkeit von Wirkungsevaluationen. Das berechtigte Interesse an belastbaren Wirksamkeitsnachweisen stößt bei der Planung und Umsetzung von Evaluationsstudien im Bereich der Deradikalisierung, Distanzierung und Prävention von Radikalisierung auf beträchtliche Herausforderungen. Dieser Report geht auf einige dieser Schwierigkeiten ein und zeigt beispielhaft verschiedene Ansätze dafür, wie sich Evaluationen im Rahmen realistischer Möglichkeiten umsetzen lassen. Die Idee einer „evidenzbasierten“ Prävention kann nur dann funktionieren, wenn der Evaluationsforschung die Eigenheiten, Widersprüche und Kontroversen in Wissenschaft und Praxis bewusst sind und sie diese kritisch reflektiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen