Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Evaluation eines Musikalischen Mentoringsystems am Beispiel „Klasse Klassik“

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18967a8e312c8f4885938b39a8af55c826
Autor: Graba, Ulrich
Themengebiete: Instrumentalpädagogik Instrumentalunterricht Klassik Mentoring Musik Musikpädagogik Musikvermittlung Orchester
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2013
EAN: 9783990944004
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 546
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Evaluation eines Musikalischen Mentoringsystems am Beispiel „Klasse Klassik“"
Der Bayerische Rundfunk und das Bayerische Kultusministerium haben 2003 die seither jährlich veranstaltete Projektreihe „Klasse Klassik“ als Jugendfördermaßnahme ins Leben gerufen und damit ein Musikalisches Mentoringsystem geschaffen. Unter Musikalischem Mentoring wird verstanden, dass Berufsmusiker Laien anleiten und mit diesen die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit präsentieren. Musiker des Münchner Rundfunkorchesters besuchen Schulorchester, arbeiten mit den Schülern in Stimm-, Register- und Tuttiproben und führen gemeinsam mit diesen bedeutende Werke, vor allem der sinfonischen Literatur, unter professionellen Bedingungen auf, meist unter der Leitung ihres Chefdirigenten. Die Mitwirkung bei solchen Projekten, insbesondere Berufsmusiker Seite an Seite als Mitmusizierende, Dozenten und Ratgeber zu erleben, trägt über das rein Musikalische hinaus zur Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen bei. Zur Evaluation des Musikalischen Mentoringsystems „Klasse Klassik“ werden mit unterschiedlichen Erhebungsinstrumenten nach einem auf den Untersuchungsgegenstand zugeschnittenen Forschungsdesign quantitative und qualitative Daten zu Organisation, Ablauf und Einschätzung des Projekts von den verschiedenen daran beteiligten Gruppen gewonnen. Die Auswertung ermöglicht es, charakteristische Eigenschaften von „Klasse Klassik“ herauszuarbeiten und abzuleiten, welche Anforderungen ein Musikalisches Mentoringsystem allgemein erfüllen sollte. Zur ersten Prüfung derartiger Projekte wird eine Checkliste angeboten. Musikalisches Mentoring kann das allgemeine Bildungssystem ergänzen und auf andere Bereiche übertragen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen