Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eva Marton im Gespräch mit Andras Batta

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3c6a42e38134434b9c8beba7c835e9e
Themengebiete: Andras Batta Budapesterin Diva Eva Marton Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft Lohengrin Oper Ortrud Sopranistin Wagner Wagners Walküre
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2014
EAN: 9783869640808
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Batta, Andras
Verlag: Parthas Verlag Berlin
Untertitel: Die Frau mit Schatten
Produktinformationen "Eva Marton im Gespräch mit Andras Batta"
Wer sie einmal gehört hat, vergisst sie nicht: Éva Marton. Geboren in Budapest hat dieSopranistin, die 1968 an der dortigen Oper debütierte, in den 1980er-Jahren alle großenBühnen dieser Welt erobert. Ob in Berlin oder Wien, London oder Paris, New York oder Buenos Aires, überall wusste die Künstlerin mit ihrer machtvollen Stimme zu faszinieren. Für viele Opernbesucher hat sie im Verlauf ihrer Karriere Maßstäbe gesetzt; ihre Elektra war konkurrenzlos, und als Wagners Walküre suchte sie ihresgleichen. In schauspielerischer Hinsicht überzeugte sie ebenso, zum Beispiel mit ihrer Ortrud in Peter Konwitschnys Hamburger Lohengrin-Inszenierung. Neben dem bekannten Repertoire hat sie sich immer wieder der Neuentdeckung weniger bekannter Opern gewidmet und Werke der Komponisten Ottorino Respighi und Erich Wolfgang Korngold erstmals auf Tonträger gebracht. Im Gespräch mit Andràs Batta erzählt Éva Marton von ihrem abwechslungsreichen Künstlerleben, erinnert an berühmte Kollegen und Regisseure, mit denen sie zusammenarbeitete, und ruft eine Opernwelt in Erinnerung, die es so nicht mehr gibt. Nicht nur Fans dieser großen Sängerin, die sich heute intensiv der Nachwuchsförderung widmet, werden an dem Buch ihre Freude haben, sondern auch Opernliebhaber generell.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen