„Eva, auf Wiedersehen!“
Produktnummer:
18e350b78b581d4b74a2c7c92f205c7513
Themengebiete: | Alternativhistorie Computerspiele Computerspielforschung Game Studies Holocaust Public History Verschwörungstheorien Wolfenstein |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.06.2022 |
EAN: | 9783864881756 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brandenburg, Aurelia Inderst, Rudolf Thomas Wagner, Pascal Marc |
Verlag: | Hülsbusch, W |
Untertitel: | Zur Geschichte, Verhandlung und Einordnung der Wolfenstein-Spielereihe |
Produktinformationen "„Eva, auf Wiedersehen!“"
Mit „Castle Wolfenstein“ wurde 1981 der erste Teile der ebenso einflussreichen wie verkaufsstarken „Wolfenstein“-First-Person-Shooter-Reihe veröffentlicht, 2014 hob „Wolfenstein: The New Order“ die Serie in nie gekannte narrative Höhen. Seit 30 Jahren übernehmen Spieler*innen die Rolle des US-Soldaten B.J. Blazkowicz in seinem fiktionalen Kampf gegen das Nazi-Regime. Der vorliegende Game-Studies-Sammelband nimmt zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum die kontrovers diskutierte Serie in den Blick und beleuchtet diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln – etwa aus der Perspektive der Verarbeitung jüdischen Widerstands, des Game Designs oder der Adaption von Verschwörungsglauben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen