Eurythmiefiguren für Pädagogik und Willensschulung
Ferger, Dietmar
Produktnummer:
1833f665f70c9549c3ba591182026e2630
Autor: | Ferger, Dietmar |
---|---|
Themengebiete: | Eurythmie Eurythmiefiguren Lehrer Physiologie Psychologie Rudolf Steiner Temperamente Waldorfpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2017 |
EAN: | 9783981089738 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Librion-Verlag |
Untertitel: | Erweiterte Menschen- und Selbsterkenntnis durch die Charakterisierung der Laute |
Produktinformationen "Eurythmiefiguren für Pädagogik und Willensschulung"
„Weil es auch wichtig ist für eine mehr psychologische Physiologie, müssten sich mit diesen Figuren die Waldorflehrer überhaupt befassen; für die Erkenntnis des menschlichen Organismus müssten sich die Waldorflehrer damit befassen. Es ist zugleich eine Grundlage für allgemeines künstlerisches Empfinden, für eine Erkenntnis des inneren menschlichen Organismus, was man daran lernen kann, an diesen Figuren.“ Sagte Dr. Rudolf Steiner in den Konferenzen für die ersten Waldorfleherer 1923 (GA 300). Diese Buch befasst sich mit den Figuren für die 5 Vokale und 15 Konsonanten und untersucht, warum Rudolf Steiner - berechtigt - auf die Bedeutung dieser Figuren hingewiesen hat. Es ergibt sich eine neue Möglichkeit, jenseits der Charakterisierung durch die vier Temperamente, dynamische und praxisnahe Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen, die für die Fähigkeiten des Handelns im konkreten Leben ausschlaggebend sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen