Euroskeptizismus in Österreich
Decker, Philipp
Produktnummer:
18566d710fa9a64f479dd06c6c1c054e74
Autor: | Decker, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Anti-EU EU-Skepsis Europäische Union Euroskeptizismus FPÖ Nationalismus Populismus Rechtspopulismus Österreich österreichische Identität |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2022 |
EAN: | 9783828848184 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Studie über nationale Identität und EU-Ablehnung |
Produktinformationen "Euroskeptizismus in Österreich"
Diese Studie geht der Frage nach, weshalb es gerade in Österreich zu einer besonders hohen Resonanz an Euroskeptizismus kommt. Mit Nationalismustheorien wird ein analytischer Rahmen entwickelt, anhand dessen man den Zusammenhang von nationaler Identität und der Akzeptanz der EU erklären kann. Die Befunde deuten darauf hin, dass das Land eine von der politischen Elite konstruierte nationale Identität aufweist. Inhaltlich beruft sich diese auf außergewöhnliche wirtschaftliche Leistung sowie auf eine Tradition der Artikulation von kollektiven „Anderen“. Zusammen erklären diese beiden Elemente die Anschlussfähigkeit eines exkludierenden Nationsverständnisses, welches von Rechtspopulisten wie der FPÖ im Rahmen von EU-Kritik artikuliert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen