Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europe?

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e80cff5a40245f3923e886bad95dbba
Autor: Baude, Alice Neunast, Laura M. Neunast
Themengebiete: Deutsche Literatur Europa Feminismus Französische Literatur Kulturaustausch
Veröffentlichungsdatum: 27.09.2022
EAN: 9783949048302
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 268
Produktart: Unbekannt
Verlag: re:sonar verlag
Untertitel: Briefwechsel zwischen zwei Schriftstellerinnen über Europa / Correspondance sur l’Europe entre deux autrices – Zweisprachige Ausgabe / Édition bilingue
Produktinformationen "Europe?"
Die hier vorliegenden Briefe entstanden im Rahmen des literarischen Tandem-Stipendiums 2022, das von den Kulturbüros der Partnerstädte Hannover und Rouen vergeben und gefördert wird, um – gerade in einem instabiler werdenden Europa – zu einem konkreten, persönlichen Kulturaustausch, zu Frieden und Verständigung beizutragen. Der Begegnung vor Ort sollte ein Briefwechsel zwischen den für das Stipendium ausgewählten Schriftstellerinnen Alice Baude und Laura M. Neunast vorausgehen, der im März 2022 starten sollte und dessen Thema längst feststand: Europa. Als am 24. Februar 2022 die russische Armee die Ukraine überfiel und plötzlich wieder ein großer Krieg in Europa herrschte, erhielt der Briefwechsel zwischen Baude und Neunast gleich zu Beginn eine drastische Aktualität. In ihren Briefen geht es aber nicht allein um den Krieg in der Ukraine, es geht um die persönliche Bedeutung des Wortes »Europa«, um Erinnerungen, Hoffnungen und Enttäuschungen, um die europäische Geschichte und die daraus resultierende Verantwortung. Dabei erheben die Briefe nicht den Anspruch, repräsentativ für die Herkunftsländer ihrer Autorinnen – Frankreich und Deutschland – zu sein. Sie sind persönlich, maximal individuell, kurz: literarisch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen