Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europas symbolische Verfassung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4485778
Autor: Scholl, Bruno
Themengebiete: Europa / Europäische Union Europarecht / Europäische Verfassung Europäische Union - EU Europäische Verfassung Verfassung / Europäische Verfassung
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2006
EAN: 9783531151328
Auflage: 2006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Nationale Verfassungstraditionen und die Konstitutionalisierung der EU
Produktinformationen "Europas symbolische Verfassung"
1 ¿Europa am Scheideweg [¿], einem entscheidenden Moment in seiner Geschichte. ¿ Mit diesen bedeutungsschweren Worten wurde in der sog. ¿Erklärung von Laeken¿ von den Europäischen Staats- und Regierungschefs im Dezember 2001 eine Institution in die Welt gesetzt, die angesichts des ¿entscheidenden Moments¿ in der Geschichte Europas, ¿eine grundlegende Neuordnung¿ der Europäischen Union erarbeiten sollte. Gleichzeitig wurde dieser ¿Konvent zur Zukunft Europas¿ beauftragt zu prüfen, ob diese ¿Neuordnung nicht letztlich dazu führen soll, dass in der Europäischen Union ein Verfassungstext angenom- 2 men wird¿. Da war es also, das Wort von der ¿Verfassung¿, das bis zu diesem Zeitpunkt in allen offiziellen Dokumenten des Europäischen Rates peinlich vermieden wurde, das aber seit Beginn der europäischen Einigungsbestrebungen immer wieder in den Debatten über die 3 4 ¿Finalität¿ der Europäischen Union auftauchte. Spätestens seit von föderalistischer Seite in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts die Forderung erhoben wurde, durch einen ¿konstitutionellen Sprung¿ die nationalstaatlich geprägte Vergangenheit in Europa zu ü- 5 berwinden, war die Frage nach einer Europäischen Verfassung immer wieder auf der wis- 6 senschaftlichen und politischen Agenda. Von unterschiedlicher Seite wurden eine Vielzahl 7 von Verfassungsentwürfen erarbeitet, deren Einfluss auf die vertragliche Gestaltung der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union jedoch begrenzt blieb. Glei- zeitig wurde aber die Frage, ob der europäische Integrationsraum auch ohne einen als ¿V- fassung¿ bezeichneten Text bereits über eine Verfassungsordnung im materiellen Sinne 8 verfüge, von der Wissenschaft wie auch von den Gerichten bestätigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen