Europarecht
Fastenrath, Ulrich, Groh, Thomas
Produktnummer:
18fb9881ae778d4a0998f819be7f16cd46
Autor: | Fastenrath, Ulrich Groh, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | EG EU-Gerichtshof EU-Organe GASP Institutionenrecht Lissabon-Vertrag Nizza Schengen Vertragsverletzungsklage Vorabentscheidungsverfahren |
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.2016 |
EAN: | 9783415055933 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 486 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Produktinformationen "Europarecht"
Sicher und topfit im Europarecht Mit vielen Lernhilfen und Beispielen erleichtert dieses kompakte und klar gegliederte Lernbuch den Einstieg in das Europarecht. Mit Vertiefungen und – neu in dieser Auflage – einer Darstellung der ergänzenden Politikbereiche dient es zugleich als Begleiter während des gesamten Studiums bis hin zur Examensvorbereitung – und darüber hinaus in der beruflichen Praxis von Justiz und Anwaltschaft, Behörden, Verbänden und Unternehmen. Mit diesem Buch bekommen die Leser »Trittsicherheit« auf dem komplexen Gebiet des Europarechts und werden in die Lage versetzt, mit den zahllosen EU-Rechtsvorschriften umzugehen sowie europarechtliche Fragestellungen mit Hilfe von Kommentaren und Spezialliteratur zu vertiefen. Zusammenhänge richtig verstehen Besonderes Augenmerk legen die Autoren darauf, die Strukturen des Europarechts deutlich zu machen und zu erklären. Zugleich fördern sie das Verständnis der Rechtsmaterien, indem sie auf die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge eingehen. Damit ist das Werk auch für Studierende anderer Studiengänge geeignet. Alles Wissenswerte für die Prüfung Das Buch umfasst den gesamten examensrelevanten Stoff für das Studium des Pflicht- und des Schwerpunktbereichs. Inhaltliche Kernbereiche bilden:der Binnenmarkt mit den Grundfreiheiten und dem Wettbewerbsrecht,die Wirtschafts- und Währungsunion (Euro),der »Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts«das Schengen-System sowie das Asyl- und Migrationsrecht,die Unionsbürgerschaft und der europäische Grundrechtsschutz,die Kompetenzen der EU,die Rechtsquellen, die Organe und der Rechtsschutz, sowiedas Verhältnis des Unionsrechts zum nationalen Recht. Mit Fällen, Hinweisen und Übersichten Die Materie illustrieren die Autoren durchgängig mit wichtigen Fällen aus der Rechtsprechung. In optisch abgegrenzten Feldern weisen sie auf typische Fehlerquellen hin und geben Hintergrundinformationen oder erläutern z.B. wirtschaftliche Begriffe. Zum Weiterdenken laden Übersichten ein, die zu streitigen Punkten Pro- und Contra-Argumente aufführen. Wesentlich erweitert Die Abschnitte über das europäische Asylrecht und den Grundrechtsschutz wurden erheblich erweitert, hinzugefügt wurde ein Kapitel über praktisch besonders bedeutsame Politikbereiche: Agrarmarkt, Arbeitsrecht, Energie-, Struktur- und Regionalpolitik (einschließlich der Transeuropäischen Netze), Umweltschutz und Verkehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen