Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europarecht

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18642845bdd83f4466b972fde29638dd03
Autor: Hakenberg, Waltraud
Themengebiete: AEUV Datenschutz Eurokrise Europawahl Finanzkrise Freier Warenverkehr Lissabon Marktfreiheiten Unionsrecht Vertrag
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2024
EAN: 9783800672776
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 277
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Produktinformationen "Europarecht"
Aus dem Inhalt Dieses Werk gibt einen Überblick über das Recht und die Funktionsweise der Europäischen Union. Behandelt werden: Historische Entwicklung der europäischen Integration Strukturprinzipien Institutionelles System Rechtsordnung Grundfreiheiten des Binnenmarkts Alle wichtigen Politiken: Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Innenpolitik, Wettbewerb, Agrarpolitik, Währungsunion, Auswärtiges Handeln, Sozialpolitik, Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz, Datenrecht Rechtsangleichung im Steuerrecht, Verbraucherschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht und im Gewerblichen Rechtsschutz. Zahlreiche Schaubilder, Zusammenfassungen, Fragenkataloge und Fallbeispiele sowie ein Ausblick auf ein mögliches Szenario 2050 verdeutlichen die Rechtsmaterie. Die AutorinDr. Waltraud Hakenberg war Kanzlerin des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union in Luxemburg und Honorarprofessorin an der Universität des Saarlandes. Zum Werk Dieses Werk gibt einen Überblick über das Recht und die Funktionsweise der Europäischen Union. Nach einer knappen Einführung mit Übersichten über die Begriffe und die historische Entwicklung der europäischen Integration werden mit Blick auf die ökonomischen Gegebenheiten die Stellung und Strukturprinzipien der Europäischen Union und das institutionelle System, die Kompetenzen und Rechtsordnung der Europäischen Union, die besonderen Marktfreiheiten des Unionsrechts, die einzelnen aktuellen Politiken sowie die europäische Rechtsangleichung in allen für die Wirtschaft wichtigen Bereichen dargestellt. Die Relevanz für die Praxis wird jeweils besonders hervorgehoben. Vorteile auf einen Blickzahlreiche Schaubilder, Statistiken und ZusammenfassungenFragenkataloge und regelmäßig aktualisierte FallbeispieleVorausschau im "Szenario 2050" Zur Neuauflage Die Neuauflage befasst sich mit der Zukunft der EU und folgenden aktuellen Entwicklungen: Ukraine-Krieg, Klimakatastrophen, Migration und nationalistische Strömungen, neue Mitgliedstaaten sowie die Vertiefung der europäischen Nachbarschaft über die im Oktober 2022 gegründete Europäische Politische Gemeinschaft (EPG). Anregungen der im Mai 2022 zu Ende gegangenen Konferenz zur Zukunft Europas werden hierbei ebenso berücksichtigt wie die voraussichtlichen Neuorientierungen der Institutionen nach der Europa-Wahl im Juni 2024. In der Neuauflage wird für all diese und andere wichtige Bereiche jeweils in Tabellenform ein Szenario für das Jahr 2050 aufgestellt. Die Kapitel über den Binnenmarkt, die europäische Politiken und die Rechtsangleichung wurden ebenso aktualisiert, von Lieferketten über Klimapolitik und Künstliche Intelligenz bis hin zum im Sommer 2023 in Kraft getretenen Einheitspatent. Viele neue Fälle des EuGH wurden überall eingefügt. Das Konzept des Werkes, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu machen und einen Dialog mit der Leserschaft zu führen, bleibt unverändert. Es zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die Leser und Leserinnen auf knappem Raum das Wichtigste über all diese Bereiche erfahren, was nur durch die große Erfahrung der Autorin als Insiderin der Europäischen Institutionen und als Lehrende im Europäischen Wirtschaftsrecht möglich ist. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, auch Praktikerinnen und Praktiker, die sich einen raschen und prägnanten Überblick beschaffen wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen