Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europäisierung von Außenpolitik?

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1874b8f63182cd4483a57dfab6a08d1d9b
Autor: Clemens, Gabriele Reinfeldt, Alexander Rüter, Telse
Themengebiete: Europa Europäische Außenpolitik Europäische Gemeinschaften/Europäische Union Europäische Integration Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) Europäisierung GASP Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Integration intergouvernemental
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2019
EAN: 9783848760497
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 411
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Die Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) in den 1970er Jahren
Produktinformationen "Europäisierung von Außenpolitik?"
Hat die mit der EPZ beginnende gemeinsame europäische Außenpolitik, Vorläuferin der heutigen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, zu einer ‚Europäisierung‘ nationaler Außenpolitiken und einer ‚Sozialisierung‘ der beteiligten Akteure geführt? Anknüpfend an Europäisierungskonzepte und Sozialisationsthesen der politikwissenschaftlichen Integrationsforschung gehen die Autoren diesen Fragen auf Basis umfangreicher Quellenstudien nach. Im Mittelpunkt stehen dabei die vier EG/EPZ-Staaten Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die außenpolitischen Themenfelder Mittelmeer/Südeuropa und südliches Afrika. Wie die Autoren aufzeigen, kann allein die detaillierte, quellenbasierte Analyse der außenpolitischen Entscheidungsprozesse auf EPZ-Ebene wie auf nationaler Ebene die komplexen Interaktionen und Einflussfaktoren auf außenpolitisches Handeln eruieren und damit letztlich die Fragen nach ‚Europäisierung‘ und ‚Sozialisierung‘ beantworten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen