Europäisches Unionsrecht
Produktnummer:
18e01ffb0d3c6545d6aece62b165d1d461
Themengebiete: | Europarecht Internationales Öffentliches Recht: Internationale Organisationen und Institutionen Unionsrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783848772216 |
Auflage: | 8 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 9000 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Groeben, Hans von der Hatje, Armin Schwarze, Jürgen Terhechte, Jörg Philipp |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Vertrag über die Europäische Union – Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union – Charta der Grundrechte der Europäischen Union |
Produktinformationen "Europäisches Unionsrecht"
Der Großkommentar „von der Groeben“ ist das führende Standardwerk zum europäischen Recht. Seine wissenschaftliche Präzision und hohe Verständlichkeit sind meinungsprägend und integrationsfördernd. Seiner Argumentation folgen nationale und europäische Gerichte. Breiten Raum nimmt die detailgenaue Darstellung der Spruchpraxis der europäischen Gerichte ein. Der Kommentar erläutert und hinterfragt praxisnah die Sichtweise der europäischen Institutionen. Umfassend Sämtliche für die Praxis wichtigen primär- und sekundärrechtlichen Vorschriften sind kommentiert: EUV AEUV GRC Satzungen von EZB, EuGH und EIB Sekundärrechtliche Wettbewerbsvorschriften wie die Verfahrens-Verordnung 1/2003 und die Fusionskontroll-Verordnung Alle praxisrelevanten Durchführungsregeln und Leitlinien – besonders wichtig im Wettbewerbsrecht – sind berücksichtigt. Horizontale und KMU-Beihilfen werden ebenso ausführlich behandelt wie die sektorenspezifischen Beihilfebereiche. Die Neuauflage Die 8. Auflage bringt das Gesamtwerk auf den neuesten Stand. EUV/AEUV/GRC Green Deal Digitaler Binnenmarkt Reformierte EuGH-Satzung Rechtsprechung des EuGH zu den Werten der Union Rechtstaatlichkeit und Konditionalitäts-Verordnung Neuausrichtung der Gemeinsamen Handelspolitik Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion, Übertragung der Bankenaufsicht auf die EZB Aktuelle Entwicklungen in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Entscheidungen des EuGH zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit EU-Gesundheitspolitik nach Corona Entwicklungen nach dem Brexit (Art. 50 EUV) Wettbewerbsrecht Neue Gruppenfreistellungsverordnungen Drittstaatensubventionsverordnung Digital Markets Act (DMA) Befristeter Krisenbeihilferahmen Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen Ihr Vorteil Alle vier Bände der Neuauflage erscheinen gleichzeitig und aufeinander abgestimmt. Kein Warten auf spätere Teilbände, argumentieren aus einem Guss. Autor:innen Rund 200 Autor:innen von Rang und Namen sind am Großkommentar beteiligt. Führende Praktiker:innen europäischer Gerichte, der Anwaltschaft wie Unternehmen sowie insbesondere der Brüsseler Administration kommentieren mit ausgewiesenen Hochschullehrer:innen auf höchstem Niveau.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen