Europäisches Prozessrecht
Thiele, Alexander
Produktnummer:
18df411a22fdb5473d8d984f620febfd79
Autor: | Thiele, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | AEuV Verfahrensordnung Verwertungsrecht Vorlagefrage |
Veröffentlichungsdatum: | 24.06.2014 |
EAN: | 9783406670596 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Verfahrensrecht vor dem Gerichtshof der Europäischen Union |
Produktinformationen "Europäisches Prozessrecht"
Das Studienbuch behandelt das Europäische Prozessrecht, wie es sich seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon darstellt. Nach einem Überblick über das institutionelle System der EU werden der Aufbau der europäischen Gerichtsbarkeit und die Auslegungsmethoden des EuGH behandelt. Den Schwerpunkt des Studienbuchs bilden sodann die einzelnen Verfahrensarten vor dem EuGH, die unter besonderer Berücksichtigung prüfungsrelevanter Probleme detailliert analysiert werden. Besonderes Gewicht legt die Darstellung dabei auf die sowohl für die Ausbildung als auch für die Praxis bedeutendsten Verfahrensarten, namentlich das Vertragsverletzungsverfahren, die Nichtigkeitsklage sowie das Vorabentscheidungsverfahren. Ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen der europäischen Gerichtsbarkeit rundet das Werk ab. Das Buch richtet sich vornehmlich an Studierende, liefert aber auch dem Praktiker wichtige Hinweise für Verfahren vor dem EuGH. Das Studienbuch behandelt das Europäische Prozessrecht, wie es sich seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon darstellt. Nach einem Überblick über das institutionelle System der EU werden der Aufbau der europäischen Gerichtsbarkeit und die Auslegungsmethoden des EuGH behandelt. Den Schwerpunkt des Studienbuchs bilden sodann die einzelnen Verfahrensarten vor dem EuGH, die unter besonderer Berücksichtigung prüfungsrelevanter Probleme detailliert analysiert werden. Besonderes Gewicht legt die Darstellung dabei auf die sowohl für die Ausbildung als auch für die Praxis bedeutendsten Verfahrensarten, namentlich • das Vertragsverletzungsverfahren, • die Nichtigkeitsklage sowie • das Vorabentscheidungsverfahren. Ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen der europäischen Gerichtsbarkeit rundet das Werk ab. Das Buch richtet sich vornehmlich an Studierende, liefert aber auch dem Praktiker wichtige Hinweise für Verfahren vor dem EuGH.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen