Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europäisches Patentübereinkommen (EPÜ) – Kommentar

289,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Dezember 2025

Produktnummer: 18485807ddbbf44e3991b2af15f26de497
Themengebiete: Beschwerdekammer EPÜ EPÜ-Regeln EU-Einheitspatent Europa Europäisches Patentübereinkommen
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
EAN: 9783452305114
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2600
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Luginbühl, Stefan Singer, Margarete Singer, Romuald Stauder, Dieter
Verlag: Heymanns, Carl
Untertitel: Heymanns Taschenkommentare
Produktinformationen "Europäisches Patentübereinkommen (EPÜ) – Kommentar"
Im Jahre 2023 wurde das 50-jährige Bestehen des EPÜ gefeiert. Grund zum Feiern gab es bereits mit der 9. Auflage des allseits bekannten Kommentars zu diesem Übereinkommen, der in bewährter Manier die einzelnen Normen dem Leser näher bringt. Als allseits anerkanntes Arbeitsmittel zur Anwendung und Auslegung des EPÜ werden in konziser Form die Vorschriften dargestellt und die Einzelheiten klar und in Anlehnung an die Rechtsprechung und Praxis des EPA kurz erläutert. Auch die inzwischen 10. Auflage steht für Autor:innen, die mit ihrem speziellen Wissen und ihrer Praxiserfahrung die Rechtsmaterie anschaulich durchdringen. Im Kommentar wird die neueste Rechtsprechung der Beschwerdekammern und der Großen Beschwerdekammer einbezogen, die Richtlinien auf neuem Stand sowie ausgewählte Entscheidungen der Gerichte der Vertragsstaaten mittels Rechtsvergleichung nähergebracht. Auf den neusten Stand gebracht ist zudem die Kommentierung des zwischenzeitlich in Kraft getretenen EU-Einheitspatents, die Rechtsprechung wird hier beleuchtet. Ausführlich und weitergeführt ist das Euro-PCT-Verfahren behandelt und kommentiert. Dieses Verfahren ist nicht nur komplex, sondern für die Anmelder und ihre Patentanwälte äußerst wichtig. NEU in der 10. Auflage: • Neue mit der Materie bestens vertraute Autor:innen aus dem EPA und der Patentanwaltschaft • Weitergeführte und aktualisierte Kommentierung der EPÜ-Regeln. • Eingearbeitete aktualisierte Fassung der Prüfungsrichtlinien mit aktuellen Ausführungen zum Schutz von Künstlicher Intelligenz. • Aktualisierte Kommentierung zum EU-Einheitspatent unter Beachtung der neuen Rechtsprechung • neueste Rechtsprechung der Beschwerdekammern und der Großen Beschwerdekammer, Richtlinien auf neuem Stand sowie ausgewählte Entscheidungen der Gerichte der Vertragsstaaten werden mittels Rechtsvergleichung nähergebracht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen