Europäisches Familienrecht im Spiegel deutscher Wissenschaft und Praxis
Produktnummer:
1863585c58b376417a97296ac4c18ad408
Themengebiete: | Brüssel IIa Europarecht Europäisches Erbrecht Europäisches Familienrecht Familienrecht Haager Unterhaltsprotokoll Kindschaftsrecht Rom III Unterhaltsverordnung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2018 |
EAN: | 9783848748884 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 171 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Escher, Mirjam Pfeiffer, Thomas Wittmann, Josef |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Tagungsband des Austauschseminars am 16. September 2016 in Heidelberg |
Produktinformationen "Europäisches Familienrecht im Spiegel deutscher Wissenschaft und Praxis"
Das Institut für ausländisches und internationales Privat-und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg hat am 16. September 2016 ein Austauschseminar zum Europäischen Familienrecht veranstaltet. Die Vorträge von Vertretern aus Wissenschaft und Praxis wurden für diesen Tagungsband schriftlich ausgearbeitet. Einführend beleuchten Prof. Dr. Michael Sonnentag und RA Jürgen Rieck die Zielsetzung und Effektivität der Brüssel IIa-Verordnung. Prof. Dr. Katharina Hilbig-Lugani und RAin Svenja Schmidt-Bandelow unternehmen eine Untersuchung der Rom III-Verordnung. Es folgen Beiträge zur Europäischen Unterhaltsverordnung von Prof. Dr. Claudia Mayer und RAin Isabelle Jäger-Maillet sowie zum Haager Unterhaltsprotokoll von Prof. Dr. Urs Peter Gruber und Ana-Sabine Boehm. PD Dr. Robert Magnus erläutert wichtige Fragen zur Erbrechtsverordnung, ehe abschließend RA Dr. Marco Nademleinsky einen Einblick in die österreichische Praxis gibt. Der Band richtet sich sowohl an Praxisvertreter als auch an einschlägig interessierte Wissenschaftler. Mit Beiträgen von Ana-Sabine Boehm, Mirjam Escher, Urs Peter Gruber, Katharina Hilbig-Lugani, Isabelle Jäger-Maillet, Robert Magnus, Claudia Mayer, Marco Nademleinsky, Jürgen Rieck, Michael Sonnentag, Josef Wittmann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen