Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europäisches Bankenaufsichtsrecht

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ecb6c2d9d2d243ee89ea861d426ef4d0
Produktinformationen "Europäisches Bankenaufsichtsrecht"
Als Reaktion auf die Finanzkrise wurde die europäische Finanzmarktarchitektur auf ein neues Fundament gestellt. Ein Kernanliegen des europäischen Gesetzgebers war es, den rechtlichen Rahmen für Banken in einem einheitlichen Regelwerk (Single Rulebook) zu harmonisieren. Malte Wundenberg stellt die Grundlagen des europäischen Bankenaufsichtsrechts systematisch dar und erfasst dieses als eigenständiges Rechtsgebiet. Studenten, Praktikern und Wissenschaftlern soll der Zugang zu der immer komplexer werdenden Rechtsmaterie der Bankenregulierung erleichtert werden. Das Werkwill damit zugleich einen Beitrag zur Diskussion über die Weiterentwicklung des Single Rulebooks im Finanzsektor leisten. Im ersten Teil werden die Grundlagen und die wichtigsten Entwicklungen des europäischen Bankenaufsichtsrechts behandelt. Gegenstand des zweiten Teils bildet das europäische System der Aufsicht. Im Zentrum steht der einheitliche Aufsichtsmechanismus unter der Führung der EZB als erste Säule der Bankenunion. Im dritten Teil werden die Anforderungen an den Marktzugang und das Erlaubnisverfahren von Instituten erörtert. Gegenstand des vierten Teils sind die Ansprüche an die laufende Bankenaufsicht (Eigenmittel- und Liquiditätsanforderungen sowie Großkreditregelungen, Corporate-Governance-Anforderungen, Offenlegungsregime). Im fünften Teil werden die Aufgaben der Regulierung und Beaufsichtigung von Institutsgruppen erörtert. In einem sechsten Teil wird schließlich ein Resümee zum gegenwärtigen Stand des Single Rulebooks gezogen und es werden mögliche Reformansätze zur Diskussion gestellt. Das Werk berücksichtigt die jüngsten Änderungen des europäischen Rechtsrahmens (u.a. CRD V/CRR II) und gibt einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen (u.a. CRD VI/CRR III).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen