Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europäische Wissenschaftsakademien im „Krieg der Geister“. Reden und Dokumente 1914 bis 1920

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d0aadf166ad44f8488e52046c3e61ce0
Themengebiete: Akademien Akademiereden Leopoldina Wissenschaftsakademien Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2019
EAN: 9783804737976
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 319
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Berg, Matthias Thiel, Jens
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Produktinformationen "Europäische Wissenschaftsakademien im „Krieg der Geister“. Reden und Dokumente 1914 bis 1920"
Wissenschaftler beteiligten sich als einflussreiche Sozialgruppe in allen europäischen Nationen in besonderer Weise am Ersten Weltkrieg – als Kriegsbegeisterte, als Kriegsteilnehmer, als Kriegspropagandisten, aber auch (in geringem Maße) als Kriegsgegner. Sie waren Wissensproduzenten oder Experten und förderten so neben dem militärischen Krieg einen "Krieg der Chemiker" (ebenso der Physiker oder Mathematiker), ebenfalls der Mediziner und sogar der Philosophen und Geisteswissenschaftler. Neben den Universitäten positionierten sich die Akademien der Wissenschaften der beteiligten Staaten. Das spiegelt sich z. B. in den hier in einer Auswahl vorgelegten während der Kriegsjahre gehaltenen Akademiereden wider. Die Analyse der Handlungsweisen und entsprechender Dokumente der Preußischen Akademie der Wissenschaften, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, vom Institut de France, der Académie des sciences, der Académie nationale de médecine und der Royal Society sowie der Russsischen Akademie der Wissenschaften, der Académie Royale de Belgique, der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, der Rumänischen Akademie und Schwedischen Akademie der Wissenschaften gestattet einen erhellenden vergleichenden Blick.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen