Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europäische Lichtblicke

77,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a85a671725da4523be6c441badc43eb9
Themengebiete: Erich Ernst Europäische Festschrift Klavierlied Lichtblicke Pinkert Schlosser dänische Literatur dänische Malerei
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2010
EAN: 9783631602027
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schlosser, Jan T. Unglaub, Erich
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Festschrift für Ernst-Ullrich Pinkert
Produktinformationen "Europäische Lichtblicke"
Dieser Band untersucht die deutsch-dänischen Kultur- und Literaturbeziehungen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die europäischen Konstellationen nach den politischen Zäsuren um 1750 und 1864 und nach den Umwälzungen des 20. Jahrhunderts haben auch die Beschaffenheit der deutsch-dänischen ‘Verhältnisse’ gewandelt. Kulturtransfer in beide Richtungen, Erfahrungen von Nähe und Differenz, Kooperation und Abgrenzungen bestimmen das kulturelle Leben und auch die kulturellen Zeugnisse in beiden Ländern. Die zwölf Beiträge aus Dänemark, Deutschland, Norwegen, Polen, Portugal und Schweden versuchen diese Veränderungen zu bestimmen. Anhand von Beispielen aus Literatur, Malerei, Musik, Film und politischer Kultur stellen die Autoren Transferprozesse in den Norden wie in den deutschsprachigen Bereich dar und reflektieren diese in der Bedeutung und Auswirkung auf die aktuelle Situation. Sie alle stehen in Forschungszusammenhängen mit Ernst-Ullrich Pinkert (Aalborg). Sein Schriftenverzeichnis beschließt den Band und zeigt denselben Schwerpunkt der deutsch-skandinavischen Beziehungen im gesamteuropäischen Kontext. Es lässt, wie die Studien in diesem Band auch, erkennen, welche Bedeutung das Center for dansk-tysk kulturtransfer an der Universität Aalborg (Dänemark) für das Verstehen und die wissenschaftliche Analyse kultureller Wechselbeziehungen seit langen Jahren hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen