Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europäische Finanzmarktintegration und transatlantische Bankenkrise: Institutionelle Entwicklungen, theoretische Analyse und Reformoptionen

49,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20673112
Autor: Nahari, Mohamed
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2012
EAN: 9783842884069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Europäische Finanzmarktintegration und transatlantische Bankenkrise: Institutionelle Entwicklungen, theoretische Analyse und Reformoptionen"
Die Europäische Finanzmarktintegration ist eines der wichtigsten Ziele der Europäischen Union. Neben der positiven Wirkung auf das Wirtschaftswachstum sind integrierte Finanzmärkte u.a. auch Voraussetzung für die internationale Risikoteilung, Ressourcenallokation sowie den intertemporalen Handel. Um von diesen Vorteilen zu profitieren, arbeitet die EU konsequent an der Umsetzung des Finanzmarktintegrationsprozesses. In Krisenzeiten kann sich aber ein solcher Prozess verlangsamen oder umkehren. So hat die transatlantische Bankenkrise bis jetzt beispiellose geld- und fiskalpolitische Maßnahmen von den Staaten zur Rettung der Banken und zur Stützung der Wirtschaft gefordert. Dennoch erlebte die Weltwirtschaft seinerzeit die stärkste Rezession seit Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929. Die wichtigsten Fragen die sich zwangsläufig in diesem Zusammenhang ergeben sind, inwieweit die zahlreichen Einzelfaktoren dazu beitrugen das erst eine US-amerikanischen Subprime-Krise entstand und wie diese eine Reihe von Ereignisse auslöste, die schließlich in der transatlantischen Bankenkrise endeten. Aus Europäischer Sicht soll der wichtigen Frage nachgegangen werden, inwieweit die transatlantische Bankenkrise Auswirkungen auf die einzelnen Bereiche der Europäische Finanzmarktintegration gehabt hat und haben wird. Dazu werden zahlreiche international anerkannte Facharbeiten, Modelle und qualitativ hochwertige Wirtschaftsdaten analysiert und zur Erklärung der aufgeworfenen Fragen verwendet. Die Antworten dieser Fragen sind unerlässlich um Lösungsansätze für die Wirtschaftspolitik zu beschreiben und damit eine zukünftige Wiederholung derartiger Finanzmarktturbulenzen zu verhindern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen