Europäische Ethnologie in München
Produktnummer:
18e97b7eaebc734a868ccf33d1bfc8afe1
Themengebiete: | Arbeitsforschung Cultural Studies Ethnologie Europäische Kulturwissenschaft Europäisierung Gentrifizierung Migration Ost-West-Migration Volkskunde Völkerkunde |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2014 |
EAN: | 9783830931997 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ege, Moritz Götz, Irene Lauterbach, Burkhart Moser, Johannes |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Ein kulturwissenschaftlicher Reader |
Produktinformationen "Europäische Ethnologie in München"
Dieser Band versammelt 16 Forschungsbeiträge, die vorführen, was die Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München derzeit ausmacht und welche inhaltlichen sowie konzeptionellen Diskussionen hier geführt werden. Die Aufsätze weisen vom Gegenstandsbereich und von den Ansätzen her ein breites Spektrum auf. So handeln sie von den Umbrüchen in der Arbeitswelt und von aktuellen und historischen Dynamiken des Lebens in Städten. Sie setzen sich mit kulturwissenschaftlichen Methodologien und ihrer Geschichte sowie mit der Regulierung der Migration und der kulturellen Europäisierung auseinander. Die gegenwärtige Gedächtnis- und Erinnerungskultur in mittelosteuropäischen Ländern bildet einen weiteren Schwerpunkt. Wieder andere Beiträge widmen sich der Bedeutung von Medien zwischen Schallplatte und Digitalfotografie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen