Europäische Erbrechtsverordnung und kollisionsrechtliche Gesetzesumgehung
Mörsdorf, Inga-Maria
Produktnummer:
18339c1af5e9314b99871d283b30d4010d
Autor: | Mörsdorf, Inga-Maria |
---|---|
Themengebiete: | Beeinflussung des Anknüpfungspunkts Erbkollisionsrecht Erbstatut Erwägungsgrund 26 EuErbVO Internationales Privatrecht Kollisionsrecht Manipulation anwendbares Recht internationales Erbrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783756019618 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 293 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Öffnungsklausel des Erwägungsgrundes 26 der Verordnung (EU) Nr. 650/2012 |
Produktinformationen "Europäische Erbrechtsverordnung und kollisionsrechtliche Gesetzesumgehung"
Die Europäische Erbrechtsverordnung schafft einheitliche Regelungen zum anwendbaren Recht in grenzüberschreitenden Nachlassfällen. Sowohl im Bereich der objektiven Anknüpfung (letzter gewöhnlicher Aufenthalt) wie auch der Rechtswahl (Heimatrecht) kann der Erblasser Einfluss nehmen und das Erbrecht zur Anwendung bringen, das ihm am günstigsten erscheint. Dies kann Anlass zur Prüfung einer Gesetzesumgehung bieten, der viele Rechtsordnungen mit eigenständigen nationalen Mechanismen begegnen. Hieran knüpft Erwägungsgrund 26 der Verordnung an, der einen Rückgriff auf entsprechende Mechanismen zulässt. Die Analyse der Bedeutung und Reichweite dieses bisher wenig beachteten Erwägungsgrundes für die Rechtspraxis stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen