Europa neu denken
Produktnummer:
183df21e0fee0f488685c4e6d48385381f
Themengebiete: | Beiträge Diskussionsforum Mitwirken Synergien Widersprüche Zukunftsängste europäische Künste europäische Lebenswelten wissenschaftlich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2014 |
EAN: | 9783702507398 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Fischer, Michael Hahn, Johannes |
Verlag: | Verlag Anton Pustet Salzburg |
Untertitel: | Regionen als Ressource |
Produktinformationen "Europa neu denken"
Europa. Was ist das? Europa neu zu denken setzt die Beantwortung der Frage voraus, welches Europa wir eigentlich wollen. Die Zukunft ist nicht etwas, das sich ohne unser Zutun quasi von selbst ereignet. Sie ist vielmehr etwas, das erst durch unser eigenes Mitwirken, durch unser Wissen und Nichtwissen, unsere Hoffnungen und Befürchtungen Gestalt annehmen kann. Die einzelnen Beiträge sind überarbeitete Fassungen zweier Tagungen, die in Triest stattfanden. Drei Problembereiche werden diskutiert: Das Laboratorium Europa, Europäische Künste, Erzählungen, Sprachen sowie Europäische Lebenswelt und Raum. Dabei spielt die Dialektik von Herkunft und Zukunft sowie die Kreativität von Widersprüchen und Synergien eine große Rolle. Mit Beiträgen von Henning Ottmann, Helga Rabl-Stadler, Hedwig Kainberger, Rut Bernardi, Claudio Magris, Volker Gerhardt, Christiane Feuerstein, Blanka Stipetic´ u. v. m.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen