Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Europa imaginieren

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20073938
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2011
EAN: 9783642775796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Koslowski, Peter
Verlag: Springer Springer-Verlag GmbH
Untertitel: Der europäische Binnenmarkt als kulturelle und wirtschaftliche Aufgabe
Produktinformationen "Europa imaginieren"
Sich Europa vorstellen. Einleitung.- I:Kultur, Politik und Ethik Europas.- 1 Europäische Kultur versus Nationalkultur.- 2 Europa der Vaterländer oder Nation Europa?.- Diskussionszusammenfassung.- 3 Christlicher Liberalismus als europaische Philosophie der Postmoderne. Metaphysik und Politik nach der Dekonstruktion der Aufklärung.- Diskussionszusammenfassung.- 4 Welches neue Ethos für Europa?.- II:Annäherungen an das europäische Gemeinwohl.- 5 Das europäische Gemeinwohl in theologischer Sieht.- 6 Auf dem Weg zu einem wiederverzauberten Europa?.- Diskussionszusammenfassung.- 7 Gemeinwohl Europas: Definition, Consensus, Durchsetzung.- 8 Europas allgemeines Wohl nach dem Ende seiner Teilung: Explorationen in einem neuen Erfahrungsraum.- 9 Die Verwirklichung des europäischen Gemeinwohls im Rahmen der Institutionen der Europäischen Gemeinschaft.- Diskussionszusammenfassung.- III:Das Christentum und die Nationen. Zur Theologie nationaler und übernationaler Zusammenschlüsse.- 10 Die ökumenische Dimension des vereinigten Europa.- Diskussionszusammenfassung.- 11 Religion und Nation als realhistorische Dialektik: Die civitas Christiana am Beispiel der Böhmischen Länder in Mittelalter und Neuzeit.- Diskussionszusammenfassung.- 12 Das Christentum als Brücke zwischen den Völkern.- Diskussionszusammenfassung.- IV:Europäische Spiritualität und europäischer Geist.- 13 Die europäische Dimension christlicher Spiritualität.- 14 Intellektualität und mystische Spiritualität Europas.- Diskussionszusammenfassung.- 15 Augustinus - ist er der genius malignus Europas?.- Diskussionszusammenfassung.- 16 Das Christen tum und der europäische Geist.- Diskussionszusammenfassung.- V:Die Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft in den Vereinigten Staaten Europas.- 17 Europades Sinnes und des Nicht-Sinnes. Eine Skizzierung des europäischen Sozial- und Kulturraumes.- 18 Marktwirtschaft in Europa - arbeitsorientiert, ökologisch, weltweit verantwortet?.- Diskussionszusammenfassung.- 19 Offenes Europa oder Wirtschaftsfestung Europa?.- Diskussionszusammenfassung.- VI:Schluß.- 20 Europa weiterdenken.- Anhang:Grußworte, gehalten bei der Eröffnung des internationalen Kongresses "Europa imaginieren" am 24. Oktober 1991 in Hannover.- Grußwort des Staatssekretärs im Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Niedersachsen.- Grußwort des Vizepräsidenten im Landeskirchenamt der Evangelischlutherischen Landeskirche Hannovers.- Verzeichnis der Autoren und Diskussionsredner.- Personenregister.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen