Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eurocode 2 – Praxisbeispiele

108,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a8e3ae092cb42fa8ecdb92998540074
Autor: Potucek, Walter
Themengebiete: Eurocode 2 Eurocode 2 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Hochbau Spannbetontragwerk Stahlbeton Stahlbetontragwerk ÖNORM B 1992-1-1 ÖNORM B 1992-1-2 ÖNORM EN 1992-1-1 ÖNORM EN 1992-1-2
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2012
EAN: 9783854022541
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Austrian Standards plus GmbH
Untertitel: Konstruktion und Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken des Hochbaues mit Berücksichtigung der Bemessung für den Brandfall
Produktinformationen "Eurocode 2 – Praxisbeispiele"
Die Normen der Reihe ÖNORM EN 1992 (Eurocode 2) sind seit 1. Juli 2009 in Österreich alleiniger Stand der Technik für die Planung und Ausführung von Bauwerken aus Stahlbeton, Spannbeton und unbewehrtem oder gering bewehrtem Beton. Diese Bauwerke umfassen einen wesentlichen Teil des Baugeschehens in Österreich. Praktisch tätigen Ingenieurinnen und Ingenieuren steht mit dem Eurocode 2 ein umfassendes Regelwerk zur Verfügung, das moderne Bauweisen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt. Zur Erleichterung der Anwendung des Eurocode 2 werden in der aktualisier-ten Neuauflage dieses Handbuchs nach einer allgemeinen Erläuterung der Berechnungs- und Konstruktionsgrundlagen zahlreiche praxisorientierte Beispiele präsentiert. Bei vielen Beispielen wird nunmehr auch - dies eine Erweiterung zur Erstauflage - die, im Zusammenhang mit dem Brandschutz der Bauwerke geforderte Bemessung im Brandfall gezeigt, die im Eurocode wesentlich ausführlicher als in den bisher gültigen Normen behandelt wird. Bei den bauteilbezogenen Rechenbeispielen wird zumeist der gesamte Rechenvorgang von der Lastaufstellung über die Bemessung bis zur konstruktiven Ausbildung gezeigt. Sämtliche Schritte der Rechenbeispiele werden genau beschrieben und kommentiert. Somit steht den Praktikerinnen und Praktikern ein nützliches Hilfsmittel auf aktuellem Stand der anzuwendenden Normen für die tägliche Konstruktionsarbeit zur Verfügung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen