Euripides Alkestis
Produktnummer:
1849b291083f7d43179a08ed116adae838
Themengebiete: | Alkestis Drama Euripides Kultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2021 |
EAN: | 9783826074660 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Untertitel: | Deutsche Übersetzung. Anmerkungen und Nachwort von Otto und Eva Schönberger |
Produktinformationen "Euripides Alkestis"
Alkestis, das erste der erhaltenen Dramen des Euripides (438 v. Chr.), wurde anstelle eines Satyrdramas aufgeführt. Das war verständlich, bot es doch nach schweren Schicksalen für Menschen einen höchst erfreulichen Ausgang. Da war König Admetos, der den büßenden Apollon freundlich behandelte und später die Pflicht der Gastfreundschaft gegenüber einem Fremden bis zur Selbstverleugnung erfüllt. Dann die Königin Alkestis, die sich für ihren Gemahl opfert und ein Vorbild höchster Liebe und Gattentreue darstellt. Weiter der Gott Apollon, der beide Gatten belohnt, die Schicksalsgöttinnen überlistet und mit dem seelengierigen Tod (Thanatos) streitet. Schließlich der gewaltige Herakles, der Admetos für sein Pflichtbewußtsein belohnt, den Tod fast umbringt und Alkestis für ein neues Leben rettet. Die Übersetzer bilden die jambischen Trimeter des griechischen Originals in deutscher Form ab; die Chorlieder versuchen sie dem Urtext möglichst anzunähern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen