Eure Freiheit, unsere Freiheit
Wackwitz, Stephan
Produktnummer:
18db6212d86b5646eab16965ca884efd43
Autor: | Wackwitz, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Demokratisierung Deutschland Essaystik Europäische Union Internationale Beziehungen Ost-West-Beziehungen Osteuropa Politik |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2019 |
EAN: | 9783940524867 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition.fotoTAPETA Berlin |
Untertitel: | Was wir von Osteuropa lernen könnten. |
Produktinformationen "Eure Freiheit, unsere Freiheit"
„Auch gebildete Zeitgenossen meiner Generation haben nur ganz nebelhafte Vorstellungen von den Ländern und Gesellschaften zwischen Deutschland und Russland“, stellte der in Osteuropa weitgereiste Stephan Wackwitz unlängst fest. Und: „Das politische Unbewusste meiner Generation hat es offenbar noch nicht geschafft, Länder wie Polen, die Slowakei oder die Ukraine als eigenständige, gleichberechtigte und politisch handlungsfähige Staaten wahrzunehmen.“ Es hilft dabei wahrlich auch nicht der Umstand, dass „die linke und liberale Empathie in Deutschland oft eher auf der russischen als auf der mittelosteuropäischen Seite“ liegt. In seinem Essay analysiert Wackwitz diesen Befund. Das Buch erscheint zum 1. September, dem 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen