Eugen Coubillier
Filz, Walter, Vollmer, Wolfgang
Autor: | Filz, Walter Vollmer, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Farbfotografie Fotobände (allgemein) Fotografie Geschenkband / Fotobände Kunst Photo Photographie Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2025 |
EAN: | 9783774309616 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Greven Verlag Greven Verlag Köln GmbH |
Untertitel: | Fotograf von Köln 1906-1943. Eindrucksvolle Architekturfotografie, lebendige Stadtbilder und berührende alte Portraits. Historische Bilder von Köln und seinen Bewohnern |
Produktinformationen "Eugen Coubillier"
Die Wiederentdeckung eines talentierten Kölner Stadt- und Portraitfotografen Fotografieren, was da ist: Eugen Coubillier, geboren 1873 in Lothringen, verbrachte den Großteil seines Lebens in Köln. Dieser Bildband veröffentlicht nun erstmals seine schönsten Werke und macht sie für ein breiteres Publikum zugänglich. Ob stimmungsvolle Portraitfotografie von Kindern und Erwachsenen oder detailverliebte Bilder aus Kölns historischer Altstadt: Eugen Coubillier nimmt uns mit auf eine beeindruckende Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Fotografie reiht er sich mühelos ein in die Riege bekannter Kollegen wie August Sander, Hugo Schmölz oder Werner Mantz.Der erste Eugen-Coubillier-Bildband: Fotografien aus einer bewegten EpocheMit historischen Aufnahmen aus den Jahren 1906 bis 1943: ein Stück Kölner GeschichteBeeindruckende Stadtfotografie und ausdrucksstarke Portraits von Groß und KleinKompetent eingeordnet von den Autoren der Bestseller "Köln vor dem Krieg" und "Lee Miller. Köln 1945" Köln früher: Wenn Geschichte in alten Bildern lebendig wird Eugen Coubillier beweist ein Auge für eindrucksvolle Motive und den richtigen Moment. Mit seinen frühen Bildern vom Kölner Dom und weiteren markanten Bauwerken hat er nicht nur Meisterwerke der Architekturfotografie geschaffen. Seine Aufnahmen mitten aus dem Herzen Kölns lassen die Vorkriegsjahre wiederaufleben und liefern Einblicke in eine längst vergangene Epoche. Ein Bildband für Nostalgiker und alle, die tiefer in die facettenreiche Kölner Stadtgeschichte eintauchen möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen