EU-UmgrG - EU-Umgründungsgesetz
Produktnummer:
181968489c1c01497f8879b09c977e04e6
Themengebiete: | AbgÄG Arbeitnehmermitbestimmung Exportverschmelzung GesMobG Gesellschaftsrechtlichen Mobilitätsgesetz Grenzüberschreitende Spaltung Grenzüberschreitende Umwandlung Grenzüberschreitende Verschmelzung Herein-Umwandlung grenzüberschreitend |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2024 |
EAN: | 9783704694195 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1213 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Talos, Thomas Winner, Martin |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Inklusive arbeitsrechtlicher Aspekte |
Produktinformationen "EU-UmgrG - EU-Umgründungsgesetz"
Praxisnahe Kommentierung zur Harmonisierung im UnionsraumGrenzüberschreitende Transaktionen spielen in der M&A-Praxis eine bedeutende Rolle. Die Mobilitäts-RL trägt dem Rechnung und harmonisiert die Regeln für grenzüberschreitende Umgründungen im Unionsraum. Österreich hat die europarechtlichen Vorgaben durch das am 1.8.2023 in Kraft getreten EU-Umgründungsgesetz (EU-UmgrG) umgesetzt, welches das EU-Verschmelzungsgesetz (EU-VerschG) ablöst und die grenzüberschreitende Umwandlung sowie Spaltung erstmals regelt. Der vorliegende Kommentar enthält nicht nur eine ausführliche Auseinandersetzung mit den gesellschaftsrechtlichen Fragen, sondern behandelt auch die einschlägigen Regeln zur Arbeitnehmermitbestimmung nach dem ArbVG. Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Umgründungs- und Transaktionsexperten aus Wissenschaft sowie Praxis und sorgt mit langjähriger Erfahrung in diesen Bereichen für eine sowohl praxisnahe als auch wissenschaftlich fundierte Kommentierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen