EU-ProspVO/WpPG
Themengebiete: | Anlage (finanziell) / Wertpapier Börse / Wertpapier Effekten Finanz Finanzmarkt / Kapitalmarkt Handelsrecht Kapitalmarkt Unternehmensrecht Wertpapier Wertpapiererwerbs- u. Übernahmegesetz - WpHG Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2024 |
EAN: | 9783503211326 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2029 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Holzborn, Timo |
Verlag: | Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG Schmidt, Erich Verlag |
Untertitel: | Prospektverordnung (EU) 2017/1129 mit Delegierten Verordnungen (EU) 2019/980 und (EU) 2019/979, Wertpapierprospektgesetz, weiterführenden Vorschriften und Schweizer Wertpapierprospektrecht - - - - Kommentar |
Produktinformationen "EU-ProspVO/WpPG"
Der europäische Finanzsektor bleibt in Bewegung und hat auch regulatorisch entsprechend vielseitige Entwicklungen auf dem Weg zu einem harmonisierten europäischen Kapitalmarktrecht erlebt. Die völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte 3. Auflage des Kommentars von Dr. Timo Holzborn (Hrsg.) nimmt das europäische und nationale Prospektrecht als Gesamtheit in den Blick. Sich abzeichnende Auswirkungen des EU Listing Acts finden Sie bereits vorausschauend behandelt. Im Fokus der Kommentierungen: - EU-Prospektverordnung sowie die auf ihrer Basis erlassenen Delegierten Verordnungen (EU) 2019/980 und (EU) 2019/979 - als Vergleichs- und Verständnishilfe finden Sie den jeweils kommentierten Regelungstext bilingual Deutsch/Englisch abgebildet - Wertpapierprospektgesetz (WpPG) - Wegen der Zuständigkeit der Börsen für die Wertpapierzulassung v.a. die §§ 32ff. BörsG und die §§ 1-12 BörsZulV - Schweizerisches Wertpapierprospektrecht - als hilfreicher Einblick und Vergleichsmaßstab Aktuell im Blick: Die Auswirkungen des EU Listing Acts, der die Attraktivität von Börsengängen und die Förderung von Start-ups und KMU durch erleichterte Kapitalmarktzugänge und Kapitalaufnahme stärken soll, sind in der Form der Zustimmung des Rates der EU zum Vorschlag des Ausschusses der ständigen Vertreter des Rates vom 14. Februar 2024 berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen