Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Etwas weniger Hölle – Betriebliche Soziale Arbeit in Krisen und Extremsituationen

15,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Januar 2026

Produktnummer: 18a3d1400d4f944b3c87f894749459266e
Produktinformationen "Etwas weniger Hölle – Betriebliche Soziale Arbeit in Krisen und Extremsituationen"
Das Buch beleuchtet die zentralen Aspekte der psychosozialen Unterstützung in Krisensituationen, die innerhalb von Organisationen auftreten können, durch Fachkräfte der Betrieblichen Sozialen Arbeit. Es richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die in der Beratung und Krisenintervention tätig sind, und bietet praxisorientierte Ansätze zur Unterstützung von Mitarbeiter_innen und Führungskräften in belastenden und extremen Situationen. Der Fokus liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Krisen und der Intervention in kritischen Momenten. Krisen können dabei viele Formen annehmen, von wirtschaftlichen Schwierigkeiten über plötzliche Todesfälle bis hin zu schweren Arbeitsunfällen. Die Auswirkungen solcher Ereignisse auf die betroffenen Personen und die Organisation als Ganzes können gravierend sein, was eine gezielte und strukturierte Intervention erforderlich macht. Einige Arbeitnehmende befinden sich in Extremsituationen, z.B. Bundeswehr, Polizei, aber auch die Überwinterer im arktischen Eis des Alfred Wegner Instituts, die mehrere Monate lang nicht evakuiert werden können. Wie hier sozialarbeiterische Beratung aussehen kann, wie man Krisen in Extremsituationen verhindert und ggfs. mit ihnen umgeht, wird in dem Buch dargestellt. Neben theoretischen Konzepten werden auch praktische Handlungsmöglichkeiten und konkrete Fallbeispiele aus der Praxis präsentiert. Das Buch beleuchtet die Rolle von Führungskräften, die als erste Ansprechpartner_innen oft eine Schlüsselrolle bei der Krisenbewältigung spielen. Es wird betont, wie wichtig es ist, ein unterstützendes und empathisches Arbeitsumfeld zu schaffen, das den betroffenen Personen hilft, mit den psychischen Belastungen umzugehen und wieder in den Arbeitsalltag zurückzukehren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen