Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Etwas fehlt

83,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc8d8251843d42578af8d7a6c35c9735
Autor: Hanimann, Alex
Themengebiete: Auseinandersetzen Fotografie Fotografie, Computerkunst Fotografische Recherche Interview
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2019
EAN: 9783906803845
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Patrick Frey
Produktinformationen "Etwas fehlt"
Mit Serien von Zeichnungen und grösseren Werkgruppen von Gemälden beginnt Anfang der 1980er-Jahre Alex Hanimanns Werk. Zwischen existenzieller Chiffre und anonymen Zeichen, Vorstellung und Realität entwickelt sich ab 1992 auch die Arbeit mit der Sprache zu einem eigenständigen Strang des Schaffensprozesses. Wandfüllende Schriftarbeiten oder überblendete Texte als Diaprojektion behandeln die sprachlichen Konventionen ähnlich zu dem gefundenen Bildmaterial. Neuordnung durch Aushebelung des konventionellen Kontexts und Überlagerung dienen der Unterminierung der Sprachlogik analog zur Auflösung des originalen Bildzusammenhangs in der Arbeit mit found material. Der Werkkatalog Etwas fehlt dokumentiert die fotografischen Recherchen der vergangenen zwölf Jahre. Aus dem Archiv wird eine Auswahl zwischen zweieinhalb- und dreieinhalbtausend Bilder publiziert. In einer chronologischen aber sprunghaften Reihung werden die Bilder aus den inhaltlichen Zusammenhängen herausgelöst und in neue Kontexte gesetzt. Das speziell für die Publikation entwickelte Layout produziert nicht eine sture Reihung oder Auflistung der Bilder – es generiert durch eine flexible Struktur spannungsvolle Seiten, die in zufälligen Intervallen mit Leerstellen durchsetzt sind. Begleitet werden die Fotografien in Mosaik-Layout durch ein Interview von Hans Ulrich Obrist und Alex Hanimann. Im weiteren werden zu einzelnen Themen wie Bildinhalt, Bedeutungszusammenhang, Blick- und Sichtweisen von Lorenzo Benedetti, Ludwig Seifert, Hans Ruedi Reust und Gerhard Mack einzelne kürzere Texte verfasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen