Ethnologie als Ethnographie
Produktnummer:
180d3409295e7c481dbf8a7ae016018ba1
Themengebiete: | Altorientalistik China-Ethnographie Disziplingeschichte Fachgeschichte Franz Boas Kalter Krieg Marxist Anthropology Marxistische Anthropologie Portugal ethnographische Sammlungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2024 |
EAN: | 9783830948209 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 526 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Imeri, Sabine Kreide-Damani, Ingrid Noack, Karoline Scholze-Irrlitz, Leonore |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Interdisziplinarität, Transnationalität und Netzwerke der Disziplin in der DDR |
Produktinformationen "Ethnologie als Ethnographie"
Der Band vermittelt neue Einsichten in die Fachentwicklung der Ethnologie in der DDR von 1945 bis in die 1980er Jahre. Diese war wesentlich durch den Versuch geprägt, die zuvor getrennten Fächer „Völkerkunde“ und „Volkskunde“ als „Ethnographie“ zu konzeptualisieren. Die in diesem Sinne eigenständige DDR-Ethnologie hatte sich in Abgrenzung, in Teilen auch als Gegenpol, zur Entwicklung des Faches in der BRD herausgebildet. Der Band versammelt quellenbasierte und kontextorientierte Arbeiten von Autor*innen aus dem In- und Ausland, die facettenreich zum Verständnis einer „Ethnologie als Ethnographie“ in der DDR, ihren interdisziplinären Einbettungen und globalhistorischen Bezügen beitragen. Sie erweitern damit gleichzeitig auch das Wissen über die Ethnologie im deutschsprachigen Raum insgesamt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen