Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ethnographie des Unterrichtsgesprächs

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188cd1e9eddea3456d97cb12f7f6576ebb
Autor: Angele, Claudia
Themengebiete: Alltagskultur Clifford Geertz Dichte Beschreibung Ethnographie Fachdidaktik Heterogenität Interkulturalität Religionsunterricht Unterrichtsgespräch empirirsche Unterrichtsforschung
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2015
EAN: 9783830932833
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Ein Beitrag zur Analyse von Unterrichtsgesprächen über Differenz als Alltagserfahrung
Produktinformationen "Ethnographie des Unterrichtsgesprächs"
Im Kontext der heterogenen Verfasstheit einer Lerngruppe stellt sich die Frage, wie Lehrkräfte im Rahmen von Unterrichtsgesprächen über alltagskulturelle Themen mit Differenz und Gemeinsamkeit in den Alltagserfahrungen der Kinder umgehen. Ausgehend von Unterrichtsdokumentationen in der Primarstufe und auf dem Hintergrund der ethnographischen Methode der Dichten Beschreibung wird in Verbindung mit Techniken Qualitativer Inhaltsanalyse ein forschungsmethodisches Instrumentarium vorgestellt, welches für die empirische Analyse unterrichtlicher Prozesse in verschiedenen Fächern geeignet ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen