Ethnizismus als kommunikative Konstruktion
Kimpeler, Simone
Produktnummer:
184ec05f78186d4807a2db54090a0920a6
Autor: | Kimpeler, Simone |
---|---|
Themengebiete: | Ausgrenzung Design Diskurs Diskursanalyse Gebote Kognition Kommunikation Konstruktion Medien Oper |
Veröffentlichungsdatum: | 30.05.2000 |
EAN: | 9783824443987 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 235 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Operational-konstruktivistische Diskursanalyse von Medienangeboten |
Produktinformationen "Ethnizismus als kommunikative Konstruktion"
Im Gegensatz zur sonst üblichen Sichtweise wird in dieser Studie Ethnizismus nicht als soziale Gegebenheit, sondern als kommunikative Konstruktion betrachtet. Mit Hilfe des Instruments der operational-konstruktivistischen Diskursanalyse (OCDA) wird diese Konstruktion anhand von Medienangeboten überregionaler Tageszeitungen zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts überprüft. Dazu erläutert Simone Kimpeler die konstruktivistischen Axiome der Selbst- und Fremdbeobachtung und der Kopplung von Kommunikation und Kognition.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen