Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ethisch Essen mit Fleisch

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831fd280acae248c58988d70ae7db8683
Autor: Keith, Lierre
Themengebiete: Ernährung Ethisch essen Gesundheit Systemed Vegetarismus essen ethisch ethische Fragen ethische Prinzipien informieren
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2015
EAN: 9783927372870
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: riva
Untertitel: Eine Streitschrift über nachhaltige und ethische Ernährung mit Fleisch und die Missverständnisse und Risiken einer streng vegetarischen und veganen Lebensweise
Produktinformationen "Ethisch Essen mit Fleisch"
Der Mythos Vegetarismus kritisch beleuchtet. Mit verantwortsbewussten Tipps für ein nachhaltiges Leben – mit Fleischgenuss. Das sorgt für Zündstoff: Eine ehemalige Veganerin plädiert für Gerechtigkeit, Mitgefühl, Weltverbesserung und Fleischgenuss! Circa sieben Millionen Vegetarier leben in Deutschland – und gerade aus ihrem Lager kommen ebenso brisante wie einfühlsame, aber in jedem Fall bedenkenswerte Thesen. Denn die Autorin weiß, wovon sie spricht: Sie war selbst 20 Jahre Veganerin, erkrankte ernährungsbedingt und lebt heute alternativ. Sie bekennt sich zu einer gerechten Verteilung der Ressourcen, wendet sich gegen Agrarfabriken und Massen- tierhaltung und räumt schonungslos mit den Mythen des Vegetarismus auf. Doch nicht zerstörerisch und kämpferisch, sondern mit dem Ziel, einen nachhaltigen Vorwärtskurs aufzuzeigen. hierbei setzt sie sich mit den Irrtümern, Missverständnissen und Risiken der vegetarischen Ernährung auseinander. Alles fundiert und ausführlich belegt mit medizinischen Fakten. Aber immer auch bemüht, sich für eine verantwortungsbewusste, nachhaltige und dabei ethisch korrekte Ernährung einzusetzen. Ein engagiertes Buch, das Befürwortern wie Gegnern zu denken gibt. - Eine glaubhafte und engagierte Auseinandersetzung mit der Weltanschauung »Ernährung«. - Die Risiken einer streng vegetarischen Ernährung werden medizinisch fundiert dargelegt. - Gerecht und nachhaltig essen – eine Positionsbestimmung der moralisch, politisch und gesundheitlich motivierten Vegetarier.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen