Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ethikmanagement in der Naturkostbranche

26,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182d05395913444e6791f53612d1845d1d
Autor: Fürst, Michael Lautermann, Christian Pforr, Sebastian Pfriem, Reinhard Wieland, Josef
Themengebiete: Agrarwirtschaft und primärer Sektor Biologisches Lebensmittel Lebensmitteleinzelhandel Soziale Verantwortung Unternehmensethik
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2005
EAN: 9783895185076
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Eine Machbarkeitsstudie
Produktinformationen "Ethikmanagement in der Naturkostbranche"
In mehrfacher Weise hat es sich als fruchtbares und aussichtsreiches Projekt erwiesen, die Themen "Naturkostbranche" und "Ethikmanagement" als die beiden Untersuchungsgegenstände dieser Machbarkeitsstudie zusammenzuführen. Zunächst hat man es bei der Naturkostbranche mit einem aus unternehmensethischer Perspektive außergewöhnlichen Wirtschaftszweig zu tun. Denn er zeichnet sich in vielfältiger Weise durch einen besonderen moralisch-gesellschaftlichen Anspruch aus. Diese Ansprüche bewusster und wirkungsvoller zur praktischen Geltung zu bringen, wäre die Aufgabe eines Ethikmanagementsystems. Die aktuelle Situation der Naturkostunternehmen mit ihren Umbrüchen und Risiken, unterstreicht zudem die Sinnhaftigkeit von Ethikmanagement. Indem die konzeptionellen Vorschläge von Ethikmanagementsystemen mit ihren praktischen Instrumenten vor der spezifischen Situation der Unternehmen gespiegelt wurden, konnten auch vielfältige Anregungen für ihre erforderliche branchenbezogene Ausgestaltung gewonnen werden. Neben praktischen Erfolgsfaktoren für Ethikmanagement liefert die Studie auch Hinweise für die strategische Weiterentwicklung einer gesellschaftsorientierten Unternehmenspolitik, die über die bisherige Entwicklung in den Naturkostunternehmen hinausweist: Die dauerhafte Verankerung normativer Orientierungen in wachsenden Unternehmen, das Auf-den-Weg-bringen (auch) moralisch inspirierter Innovationen und der offene und konstruktive Austausch in Markt und Gesellschaft über ein ethisch verantwortungsvolles Engagement beim Geschäftsgebaren und darüber hinaus - all dies sind Herausforderungen, die gerade die Naturkostunternehmen unter Zuhilfenahme eines Ethikmanagementsystems erfolgreich zur eigenen Profilbildung nutzen könnten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen