Ethik und Erotik
Simon, Rahel
Produktnummer:
181946fa0094ce49a1a04682c27d14f2e6
Autor: | Simon, Rahel |
---|---|
Themengebiete: | Dramen Einakter Hoffmannsthal Lüge Mauthner Moralität Nietzsche Sprache und Ästhetik Sprachkritik Sprachtheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2021 |
EAN: | 9783956508462 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 275 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Zur sprachlichen Konstruktion von Beziehungen bei Arthur Schnitzler |
Produktinformationen "Ethik und Erotik"
Ist es möglich, untreu zu sein und trotzdem tugendhaft zu bleiben? Schnitzler kreist in seinen mittleren Dramen immer wieder um diese Frage. Mit der Sprachkrise um 1900 im Hintergrund analysiert die vorliegende Arbeit Schnitzlers pragmatische wie ethische Sprachauffassung. Letztere schafft die notwendigen Voraussetzungen, um in moralisch-erotischen Grenzsituationen individuelle Integrität zu bewahren. Zudem zeigen die Analysen das bisher verdeckte feministische Potential der Dramen auf, etwa dann, wenn Schnitzler die Frauenfiguren ganz im Sinne des emanzipatorischen Zeitgeistes als selbstbestimmte und nach Entwicklung strebende Individuen entwirft, denen es gelingt, sich der patriarchalen Ordnung zu entziehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen