Ethik kompetenzorientiert unterrichten I+II PAKET
Produktnummer:
186b46e8a63c544a0985346e953a7701d2
Themengebiete: | Ethikunterricht Schulunterricht Sinnfragen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2016 |
EAN: | 9783525764152 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eichler, Uta Moritz, Arne |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktinformationen "Ethik kompetenzorientiert unterrichten I+II PAKET"
Ethik kompetenzorientiert unterrichten bietet in zwei Bänden 148 kopierbare Doppelseiten für den kompetenzorientierten Ethikunterricht in den Klassenstufen 9/10. Das Unterrichtsmaterial präsentiert Ethik als modernes und anspruchsvolles Unterrichtsfach. Das nach Kompetenzbereichen strukturierte Material zielt auf die Ausbildung fachspezifischer Fähigkeiten und Fertigkeiten in folgenden 5 Bereichen ab: 1 Wahrnehmen & Beschreiben (erfahrungsbezogene Kompetenzen) 2 Verstehen & Interpretieren (hermeneutische Kompetenzen) 3 Analysieren & Systematisieren (begriffliche Kompetenzen) 4 Argumentieren & Urteilen (diskursive Kompetenzen) 5 Übertragen & Erweitern (lebensweltbezogene Kompetenzen) Die systematisch aufeinander aufbauenden Kopiervorlagen können selektiv oder zusammenhängend genutzt werden. Auf Möglichkeiten, Doppelseiten unterschiedlicher Kapitel thematisch neu zu verknüpfen, werden Lehrende durch zahlreiche Querverweise aufmerksam gemacht. Die kompetenzorientiert formulierten Arbeitsaufträge bieten vielfältige methodische Anregungen. Sie stellen durchgehend den Rückbezug zu lebensweltlichen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler her und erschließen mit Hilfe sorgfältig ausgewählter Abbildungen und zahlreicher Originaltexte des klassischen und des gegenwärtigen ethischen Denkens in acht Kapiteln zentrale Themenfelder des Ethikunterrichts. Neben klassischen Themen der philosophischen Ethik bilden ethische Herausforderungen durch die menschliche Endlichkeit und damit verbundene Sinnfragen, religiöse Glaubensorientierungen und die mediale Prägung moderner Lebenswelten thematische Schwerpunkte der in beiden Bänden enthaltenen Kapitel: Band I I Ich und die Anderen II Glück und Moral III Endlichkeit und Sinn des Lebens IV Soziale Gerechtigkeit Band II V Freiheit VI Verantwortung VII Glaube und Religion VIII Ethische Orientierung in der Welt der Medien Das Unterrichtsmaterial fordert dazu heraus, diese Themen in Auseinandersetzung mit anderen — Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Freundinnen und Freunden, aber auch Autorinnen und Autoren der Tradition der Ethik—nachhaltig neu zu verstehen und zu durchdenken. Dadurch kann ein übertragbares Paradigma der dialogischen und reflexiven Auseinandersetzung mit ethischen Problemen angeeignet werden, das sich in variierten Kontexten, nicht zuletzt in den Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler, erfolgreich bewähren und weiter entwickeln kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen