Ethik in der psychiatrischen Praxis
Produktnummer:
186f88d81e708f4d5fab5d3fbed86baad0
Themengebiete: | Ethik Forensische Psychiatrie Macht Machtmissbrauch Medizin, Gesundheit NS-Psychiatrie Palliative Psychiatrie Philosophie Psychiatrie Psychologie Psychotherapie Zwang |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2018 |
EAN: | 9783958534537 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gouzoulis-Mayfrank, Euphrosyne Prüter-Schwarte, Christian |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Untertitel: | Prinzipien – Werte – Tugenden |
Produktinformationen "Ethik in der psychiatrischen Praxis"
Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen/psychotherapeutischen Praxis fast täglich. Was ist richtig und was falsch? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich? Das Thema Ethik erscheint nur auf den ersten Blick als trockene, theoretisch-philosophische Beschäftigung oder gar als praxisferner moralischer Fingerzeig. Schaut man genauer hin, werden im Alltag dringend Antworten auf ethische Fragen benötigt. Dabei könnte die psychiatrische Ethik als Teil der medizinischen verstanden werden. Allerdings wird vermehrt deutlich, dass die medizinische Ethik nicht durchgängig über die Instrumente verfügt, um auf die praktischen Probleme der Psychiatrie zu reagieren. Vielmehr muss eine spezielle psychiatrische Ethik weiterentwickelt werden. Zentrale Themen einer Ethik für die psychiatrische Praxis sind der Respekt vor der Patientenautonomie, der Umgang mit Problemen der Selbstbestimmungsfähigkeit, die Anwendung von Zwang und die Spannung zwischen der Behandlung zum Wohl des einzelnen Patienten und dem öffentlichen, teils normativen Auftrag der Gesellschaft an die Psychiatrie. In einer pluralen Gesellschaft bedarf das Arbeiten in der Psychiatrie einer Orientierung. An welchen Prinzipien, Werten und Tugenden wollen wir unsere Arbeit ausrichten? Die Beiträge im vorliegenden Band laden dazu ein, sich mit für die psychiatrische Praxis relevanten ethischen Fragen auseinanderzusetzen und den Horizont zu erweitern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen