Ethik des Krieges
Gisbertz-Astolfi, Philipp
Produktnummer:
18e44cf9349b4e4bd99fe913eb2c34776d
Autor: | Gisbertz-Astolfi, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Beendigung von Kriegen Ethik Ethikstudien Konfliktstudien conflict studies ending wars ethical issues ethics ethics studies ethische Fragen |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2023 |
EAN: | 9783848789924 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 183 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Ethik des Krieges"
„Krieg ist die Hölle" – und genau deshalb ist eine moralphilosophische Auseinandersetzung mit ihm so wichtig. Dieses Studienbuch erörtert die ethischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Krieg stellen: Was sind die Voraussetzungen dafür, dass man Krieg führen darf? Was darf man im Krieg tun und was nicht? Und wann und wie muss man einen Krieg beenden? Eine Auseinandersetzung mit diesen Fragen vertieft nicht nur das Verständnis dieses ethisch hochrelevanten Felds, sondern bietet zugleich zahlreiche allgemeine Einsichten in die Ethik. Die wichtigsten fachwissenschaftlichen Debatten werden für Studierende und Forschende, aber auch für alle anderen Einsicht-Suchenden, kenntnisreich aufgeschlüsselt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen