Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ethik der Macht im digitalen Zeitalter

29,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. Juni 2026

Produktnummer: 1896d9e448aded4745a30925e080cc8aae
Autor: Ulshöfer, Gotlind
Themengebiete: Digitalisierung Globalisierung Medieneinfluss Medienethik Mediennutzung
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2026
EAN: 9783170400504
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kohlhammer
Produktinformationen "Ethik der Macht im digitalen Zeitalter"
Bei den zahlreichen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen durch die Digitalisierung verschieben sich bestehende Machtverhältnisse: Neue Akteure wie auch die Wirkmächte z.B. von Algorithmen werden relevanter. Zudem vermehren sich Formen der Partizipation in und durch Soziale Medien. In diesem Kontext entwickelt sich einerseits eine Machtdiffusion zwischen menschlichen Personen, Institutionen und Korporationen und den technologischen Möglichkeiten. Andererseits lässt sich eine Machtkonzentration bei Konzernen und Staaten diagnostizieren. Diese Phänomene befragt die Autorin auf ihre normativen und ethischen Implikationen und entwickelt Kriterien für eine "Ethik der Macht" des digitalen Zeitalters, die sich sowohl auf menschliches Handeln als auch auf technologische Wirkmächtigkeit erstreckt. Eine theologische Ethik der Macht muss diese doppelte Ausrichtung berücksichtigen und angesichts von Grundierungen wie Freiheit und Hoffnung, Gerechtigkeit und Liebe eine verantwortungsorientierte Ethik der Handlungsräume umfassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen