Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ethik der Informationsgesellschaft

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1880a86383ef0047d9a56f5e8075a65209
Themengebiete: Algorithmen Big Data Datenkrake Digitalisierung Ethik Kommunikation Künstliche Intelligenz Medien Technologiefolgen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2019
EAN: 9783865152633
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Buch
Herausgeber: Woesler, Martin
Verlag: Europäischer Universitätsverlag
Untertitel: Privatheit und Datenschutz, Nachhaltigkeit, Human-, Sozial- und Naturverträglichkeit, Interessen- und Wertekonflikte, Urheber- und Menschenrechte
Produktinformationen "Ethik der Informationsgesellschaft"
Das eigentlich wertneutrale Medium Internet bringt als exponiertestes Instrument des menschlichen Geistes die menschliche Zivilisation schneller, direkter und effektiver voran als alle Erfindungen zuvor. Die Digitalisierung hat Grenzen eingerissen, Gesellschaften transformiert und eine virtuelle Parallelwelt geschaffen, in der alles möglich scheint. Diese neue Form mit Inhalt zu erfüllen, ist Aufgabe menschlicher Kreativität. Das Potential, auch das Zerstörerische zu erkennen (Überwachung, Manipulation, digitalkulturelle Fremdsteuerung), ist Aufgabe eines wachsamen Bewusstseins. Diese neue Dimension der Macht zu kontrollieren, ist Aufgabe der Ethik. Dabei die richtige Balance zwischen Sicherheit und Datenschutz zu finden, ist Aufgabe der Öffentlichkeit und des Individuums. Das Thema “Ethik und Informationsgesellschaft” wird in diesem Sammelband aus folgenden Perspektiven beleuchtet: Privatheit und Datenschutz, Nachhaltigkeit, Human-, Sozial- und Naturverträglichkeit, Interessen- und Wertekonflikte, Urheber- und Menschenrechte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen