ETG-Fb. 175: VDE Hochspannungstechnik 2024
Produktnummer:
18f5a71823ad80479da27be9c84296e7da
Themengebiete: | Energieeinspeisung Energiewende Hochspannung Hochspannungstechnik Netzausbau Netzbetreiber Stromnetz Transformatoren erneuerbare Energien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2025 |
EAN: | 9783800764662 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | CDROM |
Verlag: | VDE VERLAG |
Untertitel: | ETG-Fachtagung, 11. – 13. November 2024 in Berlin |
Produktinformationen "ETG-Fb. 175: VDE Hochspannungstechnik 2024"
Die voranschreitende Energiewende führt in der Hochspannungstechnik zu neuen Forschungsfeldern, Betriebsmitteln und Technologien. Schaltanlagen mit alternativen Isoliergasen versprechen eine SF6-freie Zukunft. Dazu sind Forschungsfragen im Bereich der Dielektrik, Erwärmung und Schaltleistung zu lösen. Bei den Kabeln werden höhere Spannungsebenen erschlossen, und es wird über die Vorteile des neuen Isolierstoffs Polypropylen diskutiert. Transformatoren werden leiser und verlustärmer. Immer mehr HVDC-Projekte vergrößern die Erfahrungen bei der Gleichspannungsübertragung und eröffnen weitere Forschungsfelder mit neuen Betriebsmitteln. Gleichzeitig muss das vorhandene Netz noch größere Einspeiseleistungen bewältigen. Die zyklische und dynamische Überlastbarkeit jedes Betriebsmittels muss voll ausgeschöpft werden. Dafür sollen Diagnostik, Monitoring und Asset Management angepasst werden. Die Digitalisierung und KI versprechen die Auswertung unüberschaubar großer Datenmengen und eine sicherere Betriebsführung durch den digitalen Zwilling.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen