Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Essenz im Marketing

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1847167c16576843d18f69bede2135afce
Autor: Belz, Christian
Themengebiete: Essenz Leistung Marketing Optimieren für die Erwachsenenbildung
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2018
EAN: 9783905819298
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Gebunden
Verlag: THEXIS
Untertitel: Leistung für Kunden verkaufen
Produktinformationen "Essenz im Marketing"
Verstreut auf meine Publikationen und Vorträge zwischen 1985 und heute finden sich viele Hinweise zu Marketing und Vertrieb. Manche Aussagen wähle ich hier als Essenz zum Marketing aus. Natürlich gäbe es zu den verschiedenen Themen weit mehr zu sagen. Das ist aber nicht der Zweck. Ich verzichte darauf, die Quellen zu bezeichnen; so motiviert bin ich auch wieder nicht, alle eigenen Fachartikel und Bücher nochmals durchzuarbeiten. Was aber Essenz ist, entscheiden Sie als Leser. Zwei Arten von Aussagen sind in diesem Büchlein anzutreffen. Eine Art bezeichnet Probleme, die ich erkenne. Sie ist eher negativ geprägt und klingt meistens kämpferisch. Zu akzeptierter Kritik lässt sich aber immer eine positive Antwort bestimmen. Die zweite Art bezeichnet Themen, die aus meiner Sicht aufgegriffen werden müssen. Auch von Kollegen traf ich Veröffentlichungen mit Einsichten und Zitaten an. Manchmal berührten sie mich auch etwas seltsam. Werden hier einfach bestehende Ideen neu bewirtschaftet? Nehmen sich solche Verfasser einfach selbst zu wichtig? Wie jeder Autor glaube ich natürlich an den eigenen Sonderfall. Schliesslich haben Publikationen immer etwas Missionarisches; der Schreiber ist überzeugt, dass seine Hinweise mitteilungswürdig sind. Er will andere Menschen überzeugen und ihnen helfen. Auch will er anerkannt werden; grundsätzlich fühlt er sich unterschätzt. Zusammenfassend ist der Antrieb für Bücher kaum rational zu begründen. Ich habe immer viel und gerne geschrieben. War es die Hoffnung, dass wer Vieles zu Papier bringt, auch einmal etwas Wesentliches einschliesst? Grossartig wäre es ja, nur einen Satz zu schreiben und damit die ganze Fachwelt zu verblüffen. Dieser eine Satz ist mir nie gelungen, deshalb eine grössere Auswahl. Meine Kollegen Sven Reinecke und Marcus Schögel, zusammen mit meinem Bruder Otti und vielen Freunden und Experten überraschten mich zum 60sten Geburtstag mit einer Festschrift. Der Titel war „Marketing Kaleidoskop“.1 Zum 65sten gebe ich allen Beteiligten nochmals verspätet eine Antwort und danke gleichsam mit einer Festschrift für sie. Kolleginnen und Kollegen an der Universität, im Institut und vor allem in der Marketingpraxis haben mich immer angeregt, bereichert und herausge¬fordert. Mit dem Beruf des Professors und den verbundenen Be¬ziehungen zog ich das grosse Los, ohne je gerubbelt zu haben. Einmal mehr danke ich Karin Walker und Doris Maurer für die Redaktion und die wunderbare Gestaltung des Buchs. Vielleicht bestätigen die folgenden Aussagen den Leser, lassen ihn nachdenken oder schmunzeln, provozieren ihn zu widersprechen. Das Ziel ist erreicht, wenn die Hinweise nicht gleichgültig lassen. Produktiv sind die Einsichten erst, wenn sie den Leser zu einer eigenen Meinung oder noch besser einer Handlung anregen. Die vielen Aussagen lassen sich kaum Seite für Seite durcharbeiten. Schmökern ist der richtige Zugang. Das tun Sie aber bei den meisten Büchern. St.Gallen, 8. Mai 2018 Prof. Dr. Christian Belz (christian.belz@unisg.ch)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen