Essentials der Psychotherapie
Produktnummer:
18c871a6109f8c4120ae885274083b35d8
Themengebiete: | Essay Fallkonzeption Forscher Integrativ Konzepte Psychotherapie Kulturalität Menschenwürde Modelle Positives Denken Vertrauen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2019 |
EAN: | 9783456859231 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Flückiger, Christoph Rufer, Martin |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Praxis und Forschung im Diskurs |
Produktinformationen "Essentials der Psychotherapie"
Erfahrene Psychotherapeut/-innen berichten über ihre hilfreichen Modelle und Konzepte, die sie im Alltag anwenden: Praktische Essentials, wie sie aktuell zu wenig beachtet und so kaum in einem Lehrbuch erfasst wurden! Das Gesamtkonzept ist so einfach wie überzeugend: „Alte Häsinnen und Hasen“ der Psychotherapie haben je ein Essay verfasst, in dem sie auf Aspekte ihrer klinischen Erfahrung hinweisen, die möglicherweise im Wissenschaftsdiskurs aktuell zu wenig beachtet werden (Essentials). Integrativ-orientierte Psychotherapieforscher aus verschiedensten Richtungen kommentieren diese Essentials bzw. nehmen die aufgeworfenen Diskurse auf und entwickeln sie weiter. Die Themen sind: • Vertrauen: Martin Rufer und Ulrike Dinger • Menschenwürde: Annette Kämmerer und Christoph Flückiger • Positives Denken: Dirk Zimmer und Ulrike Willutzki • Fallkonzeption: Hans Lieb und Günther Schiepek • Kulturalität: Verena Kast und Maria Borcsa In einem zusammenfassenden Resümee der beiden Herausgeber Martin Rufer und Christoph Flückiger wird das kontextuelle Wissen im wechselseitigen Diskurs zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen